Oerlikon HRSflow

Annina Schopen,

Optimierte Heißkanalsysteme für PCR-Compounds

Oerlikon HRSflow hat spezielle Heißkanallösungen für PCR-Compounds entwickelt. Deren Einsatzmöglichkeiten zeigen exemplarisch zwei in der Praxis realisierte Beispiele – eine Obstkiste und ein Abfalleimer zum Kompostieren von organischem Hausmüll.

© Oerlikon HRSflow

Für die Herstellung der Obstkisten verarbeitet Mundimold ein optimiertes PE-Compound von APS, Valencia/Spanien, das aus dem Recycling von Tetra-Pak-Kartonverpackungen gewonnen wird. Bei der Herstellung dieses anspruchsvollen Teils, die auf der K 2022 auf einer servohydraulischen Haitian Jupiter mit Zweiplattentechnik und 4.500 kN Schließkraft gezeigt wurde, trägt ein servo-gesteuertes Flexflow-Nadelverschluss-Heißkanalsystem mit vier Anspritzpunkten zur hohen Wiederholgenauigkeit des Prozesses bei. Für eine optimale Anschnittqualität sorgt die neue, zum Patent angemeldete TTC-Kühlbuchse von Oerlikon HRSflow, die auch bei kurzen Zykluszeiten ein Blockieren der Nadeln verhindert. Der geringe Energieverbrauch des Flexflow-Systems unterstützt eine energieeffiziente Produktion. Projektpartner waren Haitian, Mundimold, Tetra Pak, APS sowie Oerlikon HRSflow.

Ein weiteres Beispiel ist der Bokashi Organko Essential, ein luftdicht verschließbarer Eimer für die Heimkompostierung. Die Herstellung des 775 g schweren Teils mit 2,5 mm Wanddicke aus PCR-Polymeren erfolgt mit einem Heißkanalsystem von Oerlikon HRSflow mit zwei Anspritzpunkten. Dieses System ist für häufige Farbwechsel optimiert und so konzipiert, dass verbleibende Verunreinigungen im Rezyklat keine Schäden, Schlieren oder Fließspuren verursachen, die das ästhetische und funktionale Ergebnis beeinträchtigen könnten (mit freundlicher Genehmigung von Plastika Skaza).

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Heißkanaltechnik

Nachhaltig zum Kfz-Bauteil

Die Heißkanaltechnik ermöglicht Spritzgussteile mit höchster Oberflächenqualität, wie sie insbesondere die Automobilindustrie fordert. In vielen Anwendungen unterstützen dabei Systeme von Oerlikon HRSflow eine kosteneffiziente, materialsparende...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hydraulikzylinder

Ohne Kühlmedium auf dem Verteiler

Betriebsbereite und vormontierte Komplett-Heißkanalsysteme, bei denen alle Komponenten einschließlich der Nadelverschlusszylinder steckerfertig am Heißkanalverteiler montiert werden, sparen bei Einbau und Wartung viel Aufwand und Zeit.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite