NRW-InnovationspreisNRW-Innovationspreis 2014 geht an IKV
Der Innovationspreis 2014 des Landes Nordrhein Westfalen geht an Professor Christian Hopmann, Institutsleiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Ausgezeichnet wird die Entwicklung der Spaltimprägniertechnologie, die das Kunststoff Magazin bereits vorgestellt hat. Den mit 100 000 Euro dotierten Preis wird Svenja Schulze, Wissenschaftsministerin des Landes NRW am 10. März 2014 in Düsseldorf überreichen.

Das Spaltimprägnierverfahren soll die Taktzeiten bei der Verarbeitung Faserverstärkter Kunststoffe (FVK) um bis zu 75 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren reduzieren. Die CFK-Motorhaube als ein Ergebnis der Forschungsarbeiten wird durch Spaltimprägnieren eine direkt lackierfähige Oberfläche mit 15 Minuten Zykluszeit voll automatisiert und integriert gefertigt. Die Technologie ist bereits in der Überführung in kommerziell verfügbare Lösungen. Professor Hopmann ist überzeugt, dass das Spaltimprägnierverfahren den Leichtbau entscheidend voranbringen wird. Er freut sich zusammen mit allen an diesen Projekten beteiligten Wissenschaftlern und dem gesamten IKV über diese hohe Auszeichnung.
Besucher des 27. Internationalen Kolloquiums Kunststofftechnik, das am 19. und 20. März 2014 in Aachen stattfindet, haben die Gelegenheit das ausgezeichnete Verfahren im laufenden Betrieb zu erleben.
Weitere Beiträge zu dieser Firma
IKV-FolienkonferenzFolienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung und Anwendungen
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 22. und 23. November 2016 erneut die Konferenz „Folienextrusion – Trends bei Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen“ und lädt dazu nach Aachen ein.
…mehr

NewsProfessor Michaeli ausgezeichnet
Die AiF - Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V. verlieh Prof. Dr.-Ing. Walter Michaeli die Otto von Guericke-Medaille.
…mehr
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
Kunststoff-Forschung in Deutschland27. Internationales Kolloquium Kunststofftechnik in Aachen
Am 19. und 20. März 2014 veranstaltet das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen das Internationale Kolloquium Kunststofftechnik zum 27. Mal. Alle zwei Jahre lädt das Institut Fachleute der Kunststoffbranche aus aller Welt zu diesem Branchenevent nach Aachen ein.
…mehr

IKV-KolloquiumGeorg-Menges-Preis vergeben
Mehr als 800 Teilnehmer aus dem In- und Ausland meldet der Veranstalter des 27. Internationale Kolloquiums Kunststofftechnik des IKV am 19. und 20. März 2014 in Aachen.
…mehr

IKV-KolloquiumIKV-Kolloquium – Ausstellerkatalog ist online
Annähernd 50 Unternehmen sind als Aussteller von Produkten und Dienstleitungen auf dem IKV-Kolloquium angekündigt. Gezeigt werden sollen unter anderem ein Opel Astra OPC und ein Schnittmodell der Karosserie des BMW i3.
…mehr