Klavierlack auf Kunststoff
Kunststoff auf Hochglanz bringen
Dank Weiterentwicklung eines schon verfügbaren Hochglanz-Decklackes steht nun ein hochwertiger Klavierlack zur Verfügung, der im 1-Schichtverfahren auf diversen Kunststoffuntergründen applizierbar ist.
Elegant anmutende Kunststoff-Oberflächen im glatten Hochglanz-Finish stehen vor allem in der Automobil-, Möbel- und Hausgeräteindustrie hoch im Kurs. Um im Fahrzeuginterieur oder in der Küche jedoch Karriere zu machen, müssen sie nicht nur eine ansprechende Optik aufweisen, sondern alltagstauglich genug sein, um Kratzer und Begegnungen mit Reinigungsmitteln, Sonnencreme und anderen problematischen Stoffen ohne bleibende Spuren wegzustecken. Nicht zuletzt müssen sie aber in einem prozesssicheren, wirtschaftlichen Verfahren applizierbar sein.
Die bislang verfügbaren und unter dem Attribut „Klavierlack“ ausgelobten hoch deckenden und spiegelglatt verlaufenden Hochglanz-Decklacke sind aber mit einigen Nachteilen behaftet. So müssen bei den üblichen Mehrschicht-Aufbauten vergleichsweise hohe Ausschussraten, mitunter über 50 Prozent einkalkuliert werden. Oftmals können wertvolle Rohteile nur gerettet werden, indem von Hand nachträglich geschliffen und poliert wird.
Themen im Artikel
Dass sich sogenannte Klavierlacke auch prozesssicher und wirtschaftlich einsetzen lassen, will der im schweizerischen Sissach ansässige Lackhersteller Berlac beweisen: Durch intensive Entwicklungsarbeit ist es dem Unternehmen nach eigenen Angaben gelungen, eine bestehende Lösung zu optimieren und als hochwertigen, im 1-Schichtverfahren applizierbaren Klavierlack mit verbesserten Eigenschaften marktreif zu machen. So hat der Hersteller nicht nur an einer ökonomisch verbesserten Verarbeitbarkeit sondern auch an der hohen chemischen Beständigkeit, einer physikalisch robusteren Oberfläche und der optischen Beschaffenheit gearbeitet. Das Resultat ist ein für PC, PC-ABS und ABS-Untergründe geeignetes Klavierlacksystem, das durch seine brillante Tiefe und spiegelglatte Hochglanz-Optik besticht und gleichzeitig die hohen Anforderungen und Spezifikationen der Automobilindustrie und allen anderen Branchen erfüllen soll. Erhältlich sind verschiedenen Farb- töne sowie Metall- oder Perlglanzeffekte.
Fakuma, Halle A5, Stand 5206