K-Industrie in Mitteldeutschland
20 Jahre Copilot für die Thüringer Wirtschaft
Über 20 Jahre hat die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen, kurz LEG, die Aufgabe, den Ausbau des Investitions- und Wirtschaftsstandorts voran zu treiben. Erfolge sind besonders in der Kunststoffindustrie sichtbar.
„Seit 1992 haben wir nur eines im Kopf: Thüringen“, gibt die Gesellschaft selbst als Motto aus. Als hundertprozentige Tochtergesellschaft des Freistaats wurde sie für die nachhaltige Entwicklung des Landes zu einem attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum gegründet. Weitreichende Aufgaben wie Wirtschaftsförderung, Stadt- und Regionalentwicklung, Standortmanagement und Immobilienvermarktung sind hier unter einem Dach zusammengeführt, um Kunden und Partnern ein umfassendes Serviceangebot zu bieten. Dazu gehört das nachhaltige Entwickeln von Industrie- und Gewerbestandorten und die Unterstützung von Investoren und Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Flächen sowie deren Unterstützung bei der Ansiedlung.
Daneben wir eine Fülle von Aufgaben wahrgenommen und Angebote unterbreitet, um den Unternehmen ein möglichst unkompliziertes Umfeld zu schaffen. Nicht zu vergessen ist eine weitere Seite des LEG-Leistungsportfolios, die den Unternehmen indirekt zu Gute kommt: Die werterhaltende Sanierung historischer Städte und Stätten, das Erschließen attraktiver Wohnquartiere soll die Lebensqualität nachhaltig verbessern. Und das schafft Argumente im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter.