Düsenheizkörper BDK

Düsenheizkörper mit hoher Energiedichte

Hohe Energiedichte der Heiztechnik ist der Schlüssel für das schnelle und prozesssichere Aufheizen des Kunststoffs beim Spritzgießen.

Das vor einigen Jahren von der ETB auf dem Kunststoffmarkt eingeführte Hochleistungs-Düsenband nutzen inzwischen mehrere Spritzgießmaschinen-Hersteller. Gerade im Bereich Hochtemperaturkunststoffe bietet es laut Hersteller interessante Einsatzmöglichkeiten. Immerhin bringe es bis zu 10 W/cm2 bei Temperaturen von über 400 Grad Celsius in die zu verarbeitende Masse ein. Dabei sei die mechanische Belastbarkeit hoch: Selbst frei hängende Heizbänder sind demnach über einen längeren Zeitraum unbeschadet geblieben. Die Heizbänder tolerieren also auch eine nicht formschlüssige Verbindung mit der Düse, wenn beispielsweise bei Probespritzungen oder im Modellgießbereich die Heizung häufig gewechselt werden muss und es dadurch zu mangelnder Befestigung kommt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mini-Düsenheizung

Neues zur Düsenbeheizung

Neuentwicklungen werden bei der weiteren Miniaturisierung von Heißkanal-Verteilerheizungen angekündigt. Querschnitte von 3 × 3 Millimeter sind verfügbar.Für diesen Anwendungsbereich setzt das Unternehmen Freek auf quadratische Rohrquerschnitte und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Funktionale Additive

Gegen Kratzen beständig

Beständigkeit des Werkstoffs steuern und objektiv beurteilen. Optisch hochwertige Oberflächen nach langer Nutzung – das ist auch bei Kunststoffen möglich, wenn Additive und Füllstoffe richtig gewählt werden.

mehr...