Spritzguss

Spritzgießen und Extrudieren in einer Hand

Spritzgießer und Extrudeure gibt es viele, aber nur wenige können beide Verfahren parallel anbieten – bis zu patentierten Verfahren für innovative Lösungen.

Kundenberatung ist immer häufiger der Kern der Geschäftstätigkeit von Zulieferern. Sie müssen neue Lösungen generieren, die technologisch und wirtschaftlich besser sind als das, was der Kunde selbst entwickeln kann. Das Beispiel: An einem Projekt zur Entwicklung neuer Klärverfahren für Abwässer beteiligt, gelang es dem Unternehmen Augst Kunststoff-Produkte, das spezielle Trägermaterial „EvU-Perl“ zu produzieren, das in vollbiologisch arbeitenden Kläranlagen (MBBR) eingesetzt wird und durch europaweite Patente geschützt ist. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Verarbeitung verschiedener Kunststoffe im Spritzgießen und Extrudieren. Die Verarbeitungsmöglichkeiten umfassen technische Spritzgießformteile von 0,2 bis 205 Gramm unter anderem für die Bereiche Elektrotechnik und Elektronik, Landmaschinenbau, Gerätebau, Spezialverschlüsse, Heizungstechnik sowie die Extrusion von Trägermaterial für Kläranlagen, verschiedene Profile, Rohre, Röhrchen und das Regranulieren von PE- und PP-Mahlgütern. Auch komplizierte Montagearbeiten übernimmt das nach DIN EN ISO 9001:2000-12 zertifizierte Unternehmen.

Augst ist zu finden auf der Fakuma, Halle 34, Stand 4106.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Simulation

Ein Rad aus Thermoplast

Plastic Innovation geht neue Wege, um Fahrradrahmen mit carbonfaserverstärkten Kunststoffen zu entwickeln. Dabei unterstützt Simpatec Simulation Technology & Consulting das Unternehmen mit Software und Simulations-Know-how.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkstoffe

Flammwidrige Materialien zum Extrudieren

Sabic, ein Unternehmen der chemischen Industrie, hat mit Sabic PP Compound H1090 und Stamax 30YH611 zwei Kunststoffe eingeführt, die sich gut zum Extrudieren und Thermoformen von Plattenprodukten eignen und eine kostengüns-tige Alternative zum...

mehr...