ANZEIGETEAMwork Holz- und Kunststoffverarbeitung GmbH
TEAMwork ist seit rund 30 Jahren erfolgreich als Lohnfertigungsunternehmen im Bereich Kunststoff-Thermoformen tätig. Mit 4 Standorten in Linz, Steyr, Braunau und Ried i.I. und 248 MitarbeiterInnen ermöglichen wir unseren Kunden das gezielte Outsourcing von Produktionsprozessen.
Zufriedene Kunden
Wir stellen Qualität in den Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Geschultes Personal, der Einsatz neuester Technologien und unser Know-how sichern die erfolgreiche Abwicklung der Aufträge. Die Zufriedenheit unserer Partner gewährleisten wir durch systematische Qualitätssicherung, Termintreue und hohen Standard unserer Produkte und Dienstleistungen.
Materialien/Lohnfertigung
ABS, PET, PS, SB, etc. werden im Bereich Thermoformen auf modernen Maschinen nach Kundenanforderungen verarbeitet.
Die mechanische Kunststoffverarbeitung erfolgt auf 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentren.
Flexibilität, hohe Lösungskompetenz sowie ein eigener Werkzeugbau sorgen für maßgeschneiderte effiziente Lösungen.
Hohe Lösungskompetenz
Als kompetenter Systemlieferant unterstützen wir unsere Kunden mit Komplettlösungen:
• Thermoformen von Platten und Folien
• Blisterhauben, Klappblister
• Industrielle Transport- und Lagertrays
• Technische Formteile
• CNC-Lohnfertigung
TEAMwork Holz- und Kunststoffverarbeitung GmbH
Jaxstr. 10-12
A-4020 Linz / Austria
Tel. +43 732 653492-0
Fax +43 732 663073-1022
office@team-work.at
http://www.team-work.at
Weitere Beiträge in dieser Rubrik
GranulierungGranulieren ganz nach Bedarf
Verschiedene Granuliersysteme, von der Laboranlage mit der Wahlmöglichkeit zwischen Luft- und Unterwasser-Granulierung bis zur Produktion von Mikrogranulat, waren Thema während der K 2016 – mit teilweise interessanten Innovationen.
…mehr

Hartkunststoffe aufbereitenRecycling von Hartkunststoffen
Niedriger Ölpreis beeinflusst Wirtschaftlichkeit. Das Rezyklieren von Kunststoff-Prozessabfällen (Post-Industrie-Ströme) ist mittlerweile Standard. Bei der Verwertung von Post-Consumer-Abfällen (z.B. aus den Altstoff-Sammelzentren) ist das Optimum noch nicht erreicht.
…mehr

LSR-VerarbeitungDosiersystem für mehr Komfort beim Silikonspritzguss
Erstmals auf der K 2016 zu sehen war ein Mehrkomponenten-Dosiersystem für Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuke (LSR), dass mit neuen Features für mehr Komfort und Sicherheit in der Anwendung sorgen soll.
…mehr

Internationaler ErfolgGroßrohr-Extrusion für Indien
Einen weiteren Verkauf einer Großrohr-Extrusionslinie für HDPE-Rohe bis 2,5 Meter Durchmesser meldet Battenfeld-Cincinnati. Kunde ist die Jain Irrigation Systems in Indien. Der Vertrag wurde während der K 2016 in Düsseldorf unterzeichnet.
…mehr

Post-Consumer-RecyclingNass-Schredder optimiert Kunststoff-Waschanlagen
Speziell für das Vorzerkleinern verunreinigter Post-Consumer-Kunststoffabfälle wie leichte Verpackungen, Flaschen und Folien wurde eine Baureihe von Nass-Schreddern mit maximal 3,5 Tonnen Nenndurchsatz erreicht.
…mehr