ANZEIGE

Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH

Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH

Spezialisiert in Mikroschäumen und -vergießen

Den zahlreichen Kunststoff verarbeitenden Unternehmen aus der Medizintechnik und Elektronikindustrie im Dreiländereck der DACH-Region ist die Sonderhoff Unternehmensgruppe mit einem Lohnfertigungsbetrieb in Dornbirn entgegengekommen. Für viele von Ihnen ist besonders das Abdichten und Versiegeln von Kleinstteilen wichtig.

Die Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH (PSA) ist deshalb vor allem auf die Applikation von Mikrodichtungen und Mikorverguss fokussiert. Das nötige Know-how dafür ist nur wenige Kilometer weit entfernt bei Sonderhoff Engineering in Hörbranz vorhanden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Automationskonzepte und -maschinen von der Standalone-Lösung bis zur vollautomatischen Produktionsstraße zum Dichtungsschäumen, Kleben und Vergießen. Im Dornbirner Schwesterunternehmen kommt die jüngste Hörbranzer Entwicklung zum Einsatz, der Mischkopf MK 650 für Mikrodichtungen. Damit lassen sich auch Kleinstmengen bis zu einer Untergrenze von 0,1 g/s für geschäumte Dichtungen oder sogar nur 0,05 g/s bei Vergussmassen realisieren. Mit der Sonderhoff Misch- und Dosiertechnologie können Schaumdichtungen in einem Durchmesser von 1 bis 2,0 mm direkt auf das Bauteil appliziert werden.

Der Service von PSA beinhaltet das Bemustern von Prototypen, die Fertigung von Kleinserien oder Auftragsspitzen bis zur Übernahme von Produktionen im Großserienmaßstab. Weiteres Spezialgebiet ist die ESD-konforme Fertigung für elektrostatisch sensible Bauteile. An den beiden Standorten der Sonderhoff Unternehmensgruppe in Vorarlberg sind zusammen rund 90 Mitarbeiter beschäftigt.

Anzeige

Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH
Schwefel 91 c16
A-6850 Dornbirn / Austria
Tel +43 5573 82991-901
Fax +43 5573 82946-900
info@sonderhoff.com
http://www.sonderhoff.com

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Granulierung

Granulieren ganz nach Bedarf

Verschiedene Granuliersysteme, von der Laboranlage mit der Wahlmöglichkeit zwischen Luft- und Unterwasser-Granulierung bis zur Produktion von Mikrogranulat, waren Thema während der K 2016 – mit teilweise interessanten Innovationen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Internationaler Erfolg

Großrohr-Extrusion für Indien

Einen weiteren Verkauf einer Großrohr-Extrusionslinie für HDPE-Rohe bis 2,5 Meter Durchmesser meldet Battenfeld-Cincinnati. Kunde ist die Jain Irrigation Systems in Indien. Der Vertrag wurde während der K 2016 in Düsseldorf unterzeichnet.

mehr...