Firmenprofil

ECON GmbH

Biergasse 9, 4616 Weißkirchen/Traun / Austria

Tel. +43-7243/56560-0, Fax +43-7243/56560-19

office@econ.eu www.econ.eu


Die kompakte Unterwassergranulierung EUP 50

Die neue ECON EUP 50 ist die ideale Unterwassergranulieranlage speziell für die Materialentwicklung und -erprobung im Labormaßstab. Mit dieser Anlage können materialabhängig Durchsätze von 2 kg/h

bis zu ca. 100 kg/h verarbeitet werden. Selbstverständlich verfügt auch diese Anlage über die patentierte ECON-Technologie der thermisch getrennten Lochplatte, für einfachstes Handling, große Produktvielfalt und beste Granulatqualität. Mit dem übersichtlich gestalteten und schnell zu reinigenden Zentrifugaltrockner ist diese Anlage aber auch ideal für eine Kleinstmengenproduktion mit oftmaligen Produkt- oder Farbwechsel.

Große Vorteile für die kompakte EUP 50
• Sehr kompakte fahrbare Einheit

  • Einfache Überschaubarkeit der gesamten Anlage
  • Geringer Platzbedarf und Gewicht
  • Simple Bedienung und Handhabung
  • Schnelle und sichere Reinigung
  • Thermische Trennung der Lochplatte – kein Einfrieren der Düsenbohrungen
  • Großes Anwendungsspektrum – alle Thermoplaste, Elastomere, Silikone, etc.
    • Schmelze schonende Verarbeitung durch niedriges Druckniveau
  • Große Durchsatzvariabilität
  • Geringe Investition
Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Granulierung

Granulieren ganz nach Bedarf

Verschiedene Granuliersysteme, von der Laboranlage mit der Wahlmöglichkeit zwischen Luft- und Unterwasser-Granulierung bis zur Produktion von Mikrogranulat, waren Thema während der K 2016 – mit teilweise interessanten Innovationen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Internationaler Erfolg

Großrohr-Extrusion für Indien

Einen weiteren Verkauf einer Großrohr-Extrusionslinie für HDPE-Rohe bis 2,5 Meter Durchmesser meldet Battenfeld-Cincinnati. Kunde ist die Jain Irrigation Systems in Indien. Der Vertrag wurde während der K 2016 in Düsseldorf unterzeichnet.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

ANZEIGE

Sonderhoff Polymer-Services Austria GmbH

Den zahlreichen Kunststoff verarbeitenden Unternehmen aus der Medizintechnik und Elektronikindustrie im Dreiländereck der DACH-Region ist die Sonderhoff Unternehmensgruppe mit einem Lohnfertigungsbetrieb in Dornbirn entgegengekommen.

mehr...