Heißabschlag-Granulierung

Granulierung kann auch kostengünstiger sein

Kompakt gebaut und schonend in der Verarbeitung – das sind laut Anbieter zwei der Argumente für die patentierte Kombination aus Shredder, Feeder und Extruder, die mit einer verbesserten Heißabschlag-Granulierung ergänzt werden kann.

Die vom Extruder produzierten aufgeschmolzenen Kunststoffstränge werden bei der HD-Granulierung (Hot Die) von rotierenden Messern zu Granulat abgeschlagen und per Wasserring gekühlt und ausgetragen. NGR setzt diese Granulier-Version in Baugrößen von 100 bis 1200 Kilogramm pro Stunde Ausstoßleistung ein.

Auf die Forderung nach automatischer Regelung des Messer-Anpressdrucks reagierten die Techniker mit einer Neukonstruktion der HD-Granulierung. Sie ersetzten die komplexe, aus einstellbaren Einzelmessern bestehende Lösung mit einem einfachen starren Messerkopf und platzierten ihn auf einer pneumatisch axial-verschiebbaren Welle. Einerseits lässt sich so per Manometer oder optionalem elektronischen Druckregler exakt ein geringerer, verschleißminimierender Messer-Anpressdruck einstellen, andererseits entfällt die individuelle Einstellung der Einzelmesser völlig.

Das soll Service-Komfort und Schnelligkeit sowie lange Messer-Standzeiten bringen. Der Anpressdruck wird unabhängig vom Messer-Zustand automatisch konstant gehalten. Die definierte Anpresskraft ändert sich auch beim Messerwechsel nicht. Zusätzlich erfolgt das beim Anfahren nötige manuelle Öffnen aufgrund einer speziellen Führung nun mit geringem Kraftaufwand und die Abmessungen der HD-Granulierung – speziell bei den Typen mit höherer Ausstoßleistung – verringerten sich.

Anzeige

Insgesamt verspricht der Anbieter bei Einsatz der neuen HD-Granulierung eine spürbare Personalentlastung und geringere Anlagenstandzeiten durch Verlängerung der Serviceintervalle und Verkürzung der Servicedauer. Außerdem wurde die zur nachgeschalteten Trennung von Wasser und Granulat erforderliche Zentrifuge einem Redesign unterzogen. Auch sei es gelungen, verbessertes Service-Handling mit kompakteren Abmessungen zu vereinen.

In drei Baugrößen wird die Technik für Ausstoßleistungen von 20 bis 2000 kg/h eingesetzt.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Granulieren

Schöner schneiden

Die von Scheer entwickelten Strang-Granulatoren mit der Typenbezeichnung SGS-E hat Reduction Engineering-Scheer weiter entwickelt. Störkonturen, die zur Ablagerung von Granulat oder Staub führen konnten wurden minimiert.

mehr...

TPE-Granulierung

TPE-Regranulierung im Echtbetrieb

TPE-Regranulierung im EchtbetriebAuf der diesjährigen Fakuma war live zu sehen, wie ein weiches TPE effizient regranuliert wird.Mit Vorführung des Thermogranulators TG20 wurde während der Messe gezeigt, wie sich thermoplastische Produktionsabfälle...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige