Umweltschutz
PET-Recycling per App belohnen
In der Diskussion um Einweg-Pfand für Kunststoffverpackungen und Sammelquoten wurde in Österreich eine App für den Umgang mit PET-Flaschen initiiert: Wer richtig recycelt, wird belohnt.
Eine hohe Sammelquote ermöglicht das Wiederverwerten von PET-Flaschen. Entscheidend dabei ist das Engagement der Konsumenten, in diesem Kreislauf mitzuwirken. Mit der „Recycle mich!“-App wollen Coca-Cola Österreich und die Reclay Group nun Konsumenten, die ihre PET-Flaschen in die dafür vorgesehenen Sammelcontainer recyceln, belohnen.
Coca-Cola-Konsumenten können ab nächstem Jahr bei einem Sammelcontainer einchecken, einen Code unter dem Verschluss ihrer Flaschen scannen und die Flasche ordnungsgemäß entsorgen. Dabei sammeln sie Punkte, die sie als Guthaben in der Gastronomie einlösen können. Auf diese Weise wollen der Getränkeanbieter und das Recyclingunternehmen Reclay Group Aufmerksamkeit beim Endkonsumenten erreichen und ihn motivieren, am Kreislauf von Kunststoffverpackung aktiv mitzuwirken.
Österreich müsse die Sammelquote von PET-Flaschen bis 2029 um 20 Prozent erhöhen, die Recyclingquote bis 2025 sogar verdoppeln. Mit dem bestehenden System seien diese Ziele nicht zu erreichen. Reclay trete daher für ein Einwegpfandsystem ein und orientiere sich dabei an Erfahrungen anderer Länder.