K-Messe
Innovatives Tempern durch Bewegung –
Steigerung der Produktqualität und Kostensenkung in der Kunststoffproduktion
Eine grundlegende Voraussetzung für das Erzielen einer hohen Produktqualität bei der Herstellung von Kunststoffkomponenten ist ein optimaler Temperprozess. Hochleistungswerkstoffe, wie O-Ringe, Membrane, Formteile und Elastomerdichtungen lassen sich durch die Einhaltung wesentlicher Produktionsparameter in ihrer Produktqualität gezielt steigern. So ergeben sich unschlagbare Produktionsvorteile durch das „Bewegen der Produkte“ während der Temperung – eine Ausschussrate, die gegen Null geht, eine Verkürzung der Prozesszeiten und eine Erhöhung des Durchsatzes sind das Ergebnis. Mit dem Wärme- und Trockenschrank VTU der Vötsch Industrietechnik GmbH lassen sich Prozesszeiten um ca. 25 % verkürzen. Zusätzlich lässt sich die Kapazität pro Charge gegenüber der ruhenden Temperung mehr als verdoppeln. Der VTU gewährleistet damit die Herstellung von Kunststoffkomponenten in gleichmäßig hoher Produktqualität.
Firma | Vötsch Industrietechnik GmbH |
Produktbereich Wärmechnik | |
Greizer Str. 41-49, D-35447 Reiskirchen | |
Telefon | +49 (0) 64 08 / 84 - 73 |
Telefax | +49 (0) 64 08 / 84 - 87 47 |
Web | www.voetsch.info |
Halle/Stand | 11 / E76 |