Droege empfiehlt …

… einen Blick auf eines unserer Fundstücke

auf der Fakuma: Die Kleinkinder-Badewanne zum Klappen und platzsparenden Verstauen ist nur auf den ersten Blick ein „Einfach-Produkt“. Die Wanne ist ein durchaus komplexes, großformatiges 2K-Bauteil mit Hart-Weich-Komponenten, die auf Dauer hochflexibel, wasserdicht und dabei optisch sauber verbunden sind. Eine aufwendige Konstruktion, die erst mit einem aufwendigen Heißkanalsystem realisierbar wurde.

Ob pfiffige Designer und ausgefuchste Techniker eher auf Reisetätigkeiten junger Eltern oder auf ein Sozialwohnungs-kompatibles Einrichtungselement zielten, bleibt dahin gestellt. Auf jeden Fall haben sie weiter gedacht: Damit niemand das Kind mit dem Bade ausschüttet, wurde auch noch in Ablauf integriert.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Heißkanal

Heißkanal – fast 30 Jahre im Einsatz

Erst knapp 30 Jahre nach Inbetriebnahme registrierte die TG Kunststofftechnik das erste Problem am Heißkanalsystem eines noch immer eingesetzten Spritzgießwerkzeugs – und rührt damit an den Anfängen des Heißkanalbauers.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Heißkanaldüsen

Eine sehr runde Sache

Präzisionsdichtring mit Vollheißkanal von Innen angespritzt.Ein spezielles Werkzeugkonzept zum Spritzen von Dichtungen mit außergewöhnlich hohen Anforderungen wurde für die Berliner Weha realisiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige