Editorial
Unser zweites E-Magazin des Jahres
erscheint vier Wochen vor der Fakuma. Auch bei uns bricht langsam die Hektik aus angesichts des ungewöhnlich hohen Postanfalls. Zudem ist noch einiges an Reisetätigkeit zu bewältigen – kurz: der Messestress hat uns im Griff. Aber er fühlt sich dank der Rahmenbedingungen trotzdem gut an. Punktuell nachlassende Auftragseingänge sehen die meisten Unternehmen unserer Branche offenbar eher als Rückkehr zum Normalmaß, nachhaltige Bedenken werden eher spärlich geäußert.
Diese Stimmung trägt die Messe: Veranstalter Paul E. Schall und Projektleiterin Annemarie Lipp verkündeten schon vor einiger Zeit die Rekordbeteiligung von voraussichtlich knapp 1700 Ausstellern aus 35 Ländern. Entsprechend interessant dürfte das präsentierte Produkt- und Dienstleistungsspektrum sein. Wir sind jedenfalls schon ausgesprochen gespannt auf die Gespräche während der Veranstaltung am Bodensee.
Parallel zur aktuellen Ausgabe haben wir bereits an der Messeausgabe des Kunststoff Magazins gebaut – es wird Ihnen mit einem prallen Informationsangebot aus allen Bereichen der Kunststofftechnik auch einen umfassenden Überblick über die interessanten Neuheiten auf der Messe geben. Damit auch die Messebesucher 2013 nicht leer ausgehen, wird die Auflage wieder erhöht – zudem erhalten alle registrierten Besucher der Veranstaltung des Vorjahres ihr persönliches Exemplar per Post ins Haus.
Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Wenn Sie mit meinen Kolleginnen und Kollegen oder mit mir kommunizieren, werden Sie in den Mails nun den neuen Unternehmensnamen WEKA BUSINESS MEDIEN finden. Damit einher geht auch die Einführung neuer Mailadressen. Sie erreichen mich ab sofort unter mdroege@weka-businessmedien.de. Telefonnummer und Adresse ändern sich nicht. Und auch die Gesichter bleiben – einige davon begrüßen Sie gern auf der Fakuma in Halle B1 am Stand 1125.
Bis dahin eine gute Zeit.