Montage

Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Nominierung Produkte des Jahres 2024

    medmix Switzerland: greenLine 2-Komponenten Austragssysteme

  2. Laserbearbeitungsmaschine PSM

    Laser für anspruchsvolle Schweißaufgaben

  3. Direktverschraubung

    Das Ende einer rostigen Verbindung

  4. Einstieg in das Laser-Kunststoffschweißen

    Passt auf jeden Tisch

  5. Duroplastumspritzung

    Elektronik mediendicht umspritzen

Einstieg in das Laser-Kunststoffschweißen

Passt auf jeden Tisch

Das Verbinden zweier Kunststoffteile mittels Laser ist aufgrund seiner weitreichenden Vorzüge ein etabliertes Verfahren zur Herstellung komplexer Baugruppen in verschiedenen Anwendungsbereichen. Das notwendige Equipment war bisher nur für Produktionsumgebungen und höhere Automation vorgesehen. Evosys Laser hat mit dem System Evo-Weld Mini ein System entwickelt, das den Zugang zur Technik des Laser-Kunststoffschweißens erleichtert.

mehr...

Hightech-Klebebänder

Neue Schäume leiten und kleben

Lohmann, Hersteller funktionaler Hightech-Klebebänder, präsentiert die neueste Ergänzung seines Portfolios: zwei elektrisch leitfähige, einseitig klebende Schäume für die einfache Erdung oder Kontaktierung elektronischer Bauteile im Bereich niedriger Ströme, etwa in den Anwendungsfeldern der E-Mobilität, Medizintechnik, gedruckter Elektronik oder in Smart Homes.

mehr...
Anzeige

Direktverschraubung

Das Ende einer rostigen Verbindung

Bisher passte es einfach nicht: Wenn carbonfaserverstärkte Thermoplaste auf Direktverschraubungssysteme trafen, mangelte es meist an Prozesssicherheit und Korrosionsbeständigkeit. Nun hat die Lehvoss Group eine neue Lösung eines Schraubenherstellers untersucht – mit erstaunlichen Ergebnissen.

mehr...

Elektrische Composite-Presse

Leise gepresst für die Luftfahrt

BGG liefert eine elektrische Composite-Presse für Flugzeug-Innenteile an das Werk eines US-amerikanischen Luftfahrtunternehmens. Im BBG-Technikum in Oxford/Michigan wurden Composite-Prototypenteile für den Flugzeugbauer gefertigt. Überzeugt von der Produktionstechnik, beauftragte das Unternehmen eine Pilotanlage einschließlich Werkzeug zur Herstellung von Leichtbauteilen.
mehr...

Montage

Sofortklebstoffe mit neuen Rohstoffen

Neue regulatorische Anforderungen und die Nachfrage der Industrie nach mehr Sicherheit bei den Montagelösungen haben Henkel dazu veranlasst, in ausgewählten Produkten des Sortiments an Loctite-Sofortklebstoffen bestimmte Rohstoffe auszutauschen.

mehr...

Evoweld Mini von Evosys Laser

Laserschweißen am Tisch

Die Evoweld Mini von Evosys Laser aus Erlangen ist der Neuzugang unter den Komplettsystemen der Evoweld-Serie. Das Tischgerät ist auf die Bearbeitung von Kleinserien wie Prototypen zugschnitten. Damit kann der Einsatz dieses Verfahrens auch für kleinere Stückzahlen oder für den Laborbetrieb realisiert werden.

mehr...

Ultraschallschweißen

Digitaler Zwilling spart Zeit

Mit einer neuen Maschinengeneration wird das Thema Digitalisierung und Visualisierung beim Ultraschallschweißen in den Mittepunkt gerückt. Eine neue übersichtliche Steuerungsplattform soll Prozesseinrichtung, Produktion und Wartung erleichtern.

mehr...

Simulation

Digital Twin einer Spritzgießmaschine

Besucher der K-Messe konnten den digitalen Zwilling einer Spritzgießmaschine erleben. Mit ihm können Maschinenhersteller die Entwicklungszeit verkürzen, eine virtuelle Inbetriebnahme durchführen oder Anwender schulen.

mehr...

Rauchabsaugung

Sicheres Arbeiten mit Lasern

Arbeitsschutz und Sauberkeit im Betrieb sind zwei Anliegen, die mit Rauchabsaugungen erfüllt werden können. Auf der Fachmesse Laser World of Photonics präsentiert TBH unter anderem die Absauganlage GL265 ZA. die vor allem auf den Einsatz an Laseranlagen zielt. 

mehr...
110 Einträge
Seite [1 von 6]
Weiter zu Seite