Evoweld Mini von Evosys Laser

Annina Schopen,

Laserschweißen am Tisch

Die Evoweld Mini von Evosys Laser aus Erlangen ist der Neuzugang unter den Komplettsystemen der Evoweld-Serie. Das Tischgerät ist auf die Bearbeitung von Kleinserien wie Prototypen zugschnitten. Damit kann der Einsatz dieses Verfahrens auch für kleinere Stückzahlen oder für den Laborbetrieb realisiert werden.

Einen geringen Footprint und einfache Handhabung bietet die neue Evoweld Mini. © Bild: Evosys

Bei einem kompakten Bauraum, der mit einem Footprint von 320  x 663 mm² und einer Höhe von 533 mm auskommt, besitze das als Tischgerät ausgeführte System alles, was für das Laserschweißen benötigt wird, verspricht der Hersteller. Auch die Einhaltung der Laserklasse 1 sei sichergestellt, bei der im Betrieb keine weitere Schutzausrüstung erforderlich ist. In der Basisvariante seien bereits alle wesentlichen Komponenten enthalten. Im Gehäuse integriert sind Laser inklusive Kühlung, Strahlformung und -führung sowie die erforderlichen Steuerungskomponenten.

Um die Flexibilität und Bedienbarkeit zu steigern, ist die Evoweld Mini mit einem Galvanometer-Scanner ausgestattet. Dieser ermöglicht die industriell gängigen Prozessvarianten Kontur- und Quasisimultanschweißen. Dabei werden Schweißkonturen mit der Evolap-Prozesssoftware programmiert und angepasst. Dadurch können auf der Evoweld Mini entwickelte Schweißprozesse leicht auf die höher automatisierten Produkte aus dem Evosys-Portfolio übertragen werden. Optional sind für das Schweißsystem verschiedene Erweiterungen zur Prozess- und Qualitätsüberwachung erhältlich. Auf der K 2022 war die Evoweld Mini live mit Schweißvorführungen zu sehen sein.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Montage

Sofortklebstoffe mit neuen Rohstoffen

Neue regulatorische Anforderungen und die Nachfrage der Industrie nach mehr Sicherheit bei den Montagelösungen haben Henkel dazu veranlasst, in ausgewählten Produkten des Sortiments an Loctite-Sofortklebstoffen bestimmte Rohstoffe auszutauschen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige