Anwendungen Medizintechnik
Laserschweißen in Pharmaanwendungen
Das verfahrensbedingt „saubere“ Laserschweißen von Kunststoffen gewinnt in der Medizintechnik an Bedeutung.
Matchmaker+
Gerade im Medizinbereich kann das Laser-Kunststoffschweißen punkten, weil das Verfahren besonders hygienisch, partikelfrei und sicher sei, so ein Anlagenhersteller. Nach dem zunehmenden Einsatz in Consumeranwendungen und der Automobilindustrie nehme nun die Fertigung medizintechnischer Produkte zu – auch von Klar-Klar-Verbindungen. Dort kommt ein LQ-Integration-Schweißkopf zum Einsatz. Die Trennung von Kopf und einem separaten Schrank mit Laser und Steuerung erhöht die Flexibilität. Ein weiteres interessantes Gerät sei das Stand-Alone-System LQ-Vario RT. Dieses kompakte Laserschweißsystem ist für die Produktion von Klein- und Mittelserien konzipiert. Der integrierte Rundschalttisch erlaubt die Bestückung und Entnahme von Werkstücken, während das Lasersystem bereits das nächste Bauteil bearbeitet.