Laser-Kunststoffschweißen

Mit dem Laser verschweißt

Auf der Fakuma wurden an einem Stand gleich zwei Neuentwicklungen zum Thema Laser-Kunststoffschweißen gezeigt.

Für die wirtschaftliche Bearbeitung von Klein- und Mittelserien ist die flexible und kompakte Laserschweißanlage LQ-Vario konzipert, die auch für Bemusterungen und Prozessentwicklungen eingesetzt werden kann.

Als neues Verfahren für das formschlüssige Fügen von Bauteilen, die nicht direkt geschweißt werden können, bot LPKF das Heißverstemmen mit Laser an. Die patentierte Technologie ähnele dem Laser-Kunststoffschweißen und eigne sich besonders für das Befestigen von Metallteilen und Leiterplatten in Kunststoffgehäusen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

News

LPKF Laser Welding expandiert

Seit der Gründung im Jahr 2001 ist die Belegschaft des Bereichs Laser-Kunststoffschweißen auf mehr als 125 Mitarbeiter angewachsen. Trotz ständiger Erweiterungen platzt der derzeitige Standort in Erlangen aus allen Nähten.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Montage

Neue Laser-Schweißsysteme

Ein Seriensystem für große Schweißteile und ein Integrationskopf mit geringen Abmessungen: Laser-Kunststoffschweißen erobern weitere Anwendungen. Zu sehen sein soll zur K die Weiterentwicklung des Twinweld-Hybridschweißens.

mehr...
Anzeige

Hightech-Klebebänder

Neue Schäume leiten und kleben

Lohmann, Hersteller funktionaler Hightech-Klebebänder, präsentiert die neueste Ergänzung seines Portfolios: zwei elektrisch leitfähige, einseitig klebende Schäume für die einfache Erdung oder Kontaktierung elektronischer Bauteile im Bereich...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Direktverschraubung

Das Ende einer rostigen Verbindung

Bisher passte es einfach nicht: Wenn carbonfaserverstärkte Thermoplaste auf Direktverschraubungssysteme trafen, mangelte es meist an Prozesssicherheit und Korrosionsbeständigkeit. Nun hat die Lehvoss Group eine neue Lösung eines Schraubenherstellers...

mehr...