Schweißtechniken
Und prüfe, wer sich ewig bindet…
Wer Kunststoffe miteinander verbinden will, dem steht eine Reihe von Verfahren zur Verfügung. Es gilt, die optimale Lösung zu wählen.
Neutral und objektiv beraten kann, wer die Maschinen und Anlagen zu mehreren Verfahren selbst entwickelt und baut, weiß Bielomatik. Das Neuffener Unternehmen bietet nach eigenen Angaben alle üblichen Schweißtechniken aus einer Hand, beginnend bei den verschiedenen Arten des Heizelementschweißens, über das Reib-, Laser- und Ultraschallschweißen bis zum Wärme-Impuls- und Hochfrequenzschweißen reicht die Verfahrensbreite. Ziel sei es, Verbindungsaufgaben entsprechend den technischen und wirtschaftlichen Vorgaben in Übereinstimmung mit den eingesetzten Materialien bestmöglich zu lösen. Allein im Automobilbau, so das Unternehmen, dienen Bielomatik-Schweißsysteme zur Fertigung von 40 Baugruppen, beispielsweise Kraftstoffbehälter, Rückleuchten, Blinker, Instrumententafeln, Stoßfänger oder Batterien. Für ein Schweißverfahren auf Erdgasbasis, das gemeinsam mit Eon Ruhrgas entwickelt wurde, erhielt das Unternehmen im vergangenen Jahr den Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft.