digital networking days Robotik
Abbildung kommunikations- und produktionstechnischer Abläufe
Der digital-networking-days-Vortrag von Martin Stammhammer, Leiter des Roboter Vertriebs der Wittmann-Gruppe, soll die Wechselwirkung des Informationsaustausches mit dem Kunden bzw. die Vorgänge innerhalb der Prozesskette beleuchten.
Es soll veranschaulicht werden, dass der Gesamtprozess einer Anlagenrealisierung einem ständigen aktiven Austausch unterworfen ist. Je besser dieser gesteuert werden kann, desto effizienter und sicherer können die Anforderungen umgesetzt werden.
Über die digital networking days
Die digital networking days sind die digitale Veranstaltungsreihe von INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN, materialfluss, LABO und Baugewerbe. Vom 06. bis 07. Dezember 2022 widmen sie sich diesmal mit praxisnahen Vorträgen und Best-Practice-Beispielen dem Thema Robotik.
Für alle, die sich für das Thema Robotik in der Kunststoffbranche interessieren, wird der 07. Dezember spannend: Hier gibt es unter anderem Vorträge von Wittmann, Sumitomo (SHI) Demag und der Hans Weber Maschinenfabrik.
Die Experten werden in ihren Vorträgen nicht nur die Wechselwirkung des Informationsaustausches mit dem Kunden bzw. die Vorgänge innerhalb der Prozesskette beleuchten. Sie zeigen, welche Vorteile Spritzgießmaschinen ergänzt um Roboter- und Materialfördertechnik für die Produktionstiefe haben, oder wie Robotik das Handling von Werkstücken bei kleinen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt unterstützt.
Davor, danach und zwischen den Vorträgen können die Teilnehmer sich untereinander vernetzen, austauschen, die Referenten kennenlernen und sich spontan digital verabreden.