Krahn Chemie
Amphochem und Pemco Additives werden zu Krahn Nordics
Die neu gegründete Krahn Nordics vereinigt die Aktivitäten von Amphochem und Pemco Additives unter ihrem Dach. Durch die Verschmelzung der beiden Unternehmen ist das operative Geschäft seit dem 1. Mai 2022 in einem Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, gebündelt.
Die Amphochem, ein Distributor von Industriechemikalien, Additiven sowie Spezialchemikalien und die in der Kraftstoff-, Schmiermittel- sowie petrochemischen Industrie tätigen Pemco Additives arbeiteten bereits vor der Akquisition der Krahn Chemie und der Verschmelzung in die Krahn Nordics zusammen. Beide seien führende Distributoren und vertreten internationale Produzenten in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Island, Estland, Lettland und Litauen, so die Mitteilung des Unternehmens. Chatarina Schneider, die zuvor bereits Amphochem und Pemco leitete, übernimmt weiterhin als Geschäftsführerin die Leitung der Krahn Nordics.
„Nach der Akquisition im Februar 2021 haben wir gemeinsam mit den Mitarbeitenden vor Ort schnell festgestellt, dass ein Zusammenschluss in einer neuen Organisation die Zusammenarbeit beider Unternehmen insbesondere hinsichtlich organisatorischer Aspekte deutlich erleichtern wird“, sagt Chatarina Schneider. „Wir freuen uns, von nun an unter einem einheitlichen Namen als Teil des international positionierten Chemiedistributionsunternehmen Krahn Chemie auftreten und agieren zu können.“
Firma zum Artikel
Dr. Rolf Kuropka, CEO der Krahn Chemie, fügt hinzu: „Die lokale Expertise von Chatarina Schneider und ihrem Team vor Ort ist für Krahn sehr wichtig. Wir freuen uns, dass mit dem Merger die regionale Nähe sowie das Management und alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gemäß unserer ‚Aim for simplicity‘-Strategie unter dem einheitlichen Markenauftritt erhalten bleiben.“