News

Angst+Pfister Gruppe startet eigenen Online-Shop

Die Angst+Pfister Gruppe startet mit APSOparts® einen eigenen Online-Shop. In mehreren Sprachen wird fast das komplette Sortiment an Industriekomponenten angeboten. Über 100.000 Standardartikel können rund um die Uhr bestellt werden, der branchenübliche Kleinmengenzuschlag entfällt bei Bestellungen über APSOparts®.

Bei der Umsetzung des Shops wurde besonders Wert auf Geschwindigkeit, eine einfache Navigation und intelligente Suchmechanismen gelegt. Neben der optimierten Schnellsuche im oberen Seitenbereich des Shops gibt es eine erweiterte Suche. Hier können die Kunden ganz gezielt einen bestimmten Sortimentsbereich ansteuern und über wählbare Produkteigenschaften sehr genaue Suchanfragen auslösen.

Die Kunden haben die Möglichkeit, direkt auf das Sortiment von Standardartikeln zuzugreifen und online zu bestellen bei einer Lieferzeit von 24 bis 48 Stunden. Um auch Neukunden die Gelegenheit zu geben, unkompliziert einzukaufen, kann mit Kreditkarte bezahlt werden. Bestehende Kunden können ebenfalls diese Zahlungsart wählen oder wie bisher per Rechnung bezahlen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schweiz oder M+P oder Fakuma

Nicht von der Stange

Hydraulikleitungen können mehr – wenn sie entsprechen den Anforderungen zugeschnitten werden, statt auf Produkte „von der Stange“ zuzugreifen.Forderungen nach mehr Leistung oder speziellen Eigenschaften müssen die Maschinenbauer...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fakuma 2023

Alle Hallen voll in Friedrichshafen

Alle Hallen sind belegt, die letzten Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss: Vom 17. Bis 21 Oktober findet in Friedrichshafen wieder die Fakuma statt. Die 28. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung stellt sich den Themen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fakuma 2023

Den Kreislauf praxistauglich umsetzen

Die Branche blickt gespannt vom 17. bis 21. Oktober 2023 auf die 28. Fakuma in Friedrichshafen. Die Fachmesse will neue Leistungsmarken in Sachen Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing setzen. Rund 40 Prozent der Aussteller werden aus dem...

mehr...