Anlagenbau für Kunststoff und Verpackung
Managementwechsel innerhalb der Brückner-Gruppe
Die Brückner-Gruppe, Hersteller von Maschinen- und Anlagen für die Kunststoff- und Verpackungsindustrie, meldet interne Wechsel im Management.
Ludwig Eckart verabschiedet sich zum 31.03.2016 in den Ruhestand, nach fast 30 Jahren in leitender Position im Gruppenunternehmen Brückner Maschinenbau, davon 15 Jahre als Geschäftsführer Vertrieb und Projekte. Sein Nachfolger Helmut Huber, viele Jahre Bereichsleiter Projektmanagement beim Hersteller von Folienstreckanlagen, übernimmt zum 1.1.2016 die Vertriebsgeschäftsführung.
Ebenfalls zu Beginn des neuen Jahres wechselt Uwe Thönniss, bisheriger Geschäftsführer des Serviceanbieters Brückner Servtec, als CEO zur Brueckner Technology (Suzhou) in China, einem Plattformunternehmen der Gruppe. Schwerpunkt dort ist der Ausbau von Service, Ersatzteilvertrieb, Qualitätssicherung und Montagekapazitäten für alle Kunden der gesamten Brückner-Gruppe in China. Seine Position übernimmt Markus Gschwandtner, bisher Bereichsleiter Verkauf Ost der Brückner Maschinenbau. Sein Ziel ist es unter anderem, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen zu optimieren und den Kunden besten Service über den gesamten Lebenszyklus ihrer Folien-Streckanlage zu bieten.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Brückner-Gruppe beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 2000 Mitarbeiter an 21 Standorten. Neben der Management-Holding und Führungsgesellschaft Brückner Group GmbH gehören dazu vier Unternehmensbereiche, die Sondermaschinen und komplette Produktionsanlagen für die internationale Kunststoff- und Verpackungsindustrie entwickeln, konstruieren und erstellen: Brückner Maschinenbau (Folienstreckanlagen), Brückner Servtec (Serviceanbieter für Folienstrecktechnologie) GmbH, Kiefel Maschinen zur Kunststoffverarbeitung) die Schweizer Packsys Global, (Verpackungsmaschinen).