Kreislaufwirtschaft

Annina Schopen,

Asahi Kasei investiert in Circularise

Im November 2022 hat Asahi Kasei beschlossen, gemeinsam mit Brightlands Venture Partners, 4impact capital und Neste in Circularise zu investieren. Das niederländische Start-up bietet digitale Produktpässe und Software für das Massenbilanzmanagement an.

© Asahi Kasei

Circularise ist ein 2016 gegründetes Start-up, das den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft durch Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der Lieferkette beschleunigen will. Circularise hat ein zuverlässiges Lieferkettenmanagementsystem entwickelt, das mithilfe der Blockchain-Technologie sowohl Datenanonymität als auch Transparenz schaffen soll. Auf diese Weise können verschiedene Informationen zu Rohstoffen, Recyclinghistorie, Biomasse- und Recyclinganteil, CO2-Fußabdruck, Zertifizierung durch Dritte usw. über die gesamte Lieferkette hinweg nachverfolgt werden. Die Vertraulichkeit der Daten aller Beteiligten bleibe dabei gewahrt.

Mit der Beteiligung an Circularise zielt Asahi Kasei darauf ab, einen weiteren Beitrag zu einer kohlenstoffneutralen und nachhaltigen Welt zu leisten – ein erklärtes Ziel des im April vorgestellten mittelfristigen Managementplans „Be a Trailblazer“, „Sei ein Wegbereiter“.

Das Massenbilanzverfahren ist eine weltweit angewendete Methode, um bei einem Mix aus nachhaltigen und aus Erdöl gewonnenen Rohstoffen den Anteil nachhaltiger Rohstoffe für einzelne Produkte zu berechnen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige