News
Berstorff und Artec kooperieren bei Recycling-Compoundiertechnik
Der österreichische Recycling-Anlagen-Bauer Artec Machinery und der deutsche Hersteller von Extrusionsanlagen Kraussmaffei Berstorff haben eine Vereinbarung getroffen, um gemeinsam Systeme für das produktivere und profitablere recyclen anzubieten. Damit sollen "Effizienzbarrieren zwischen den Extrusionsverfahren für das Recycling und dem Compoundieren eliminiert" werden.
"Mit dem neuen Extrusionskonzept 'Edelweiss', bestehend aus der Artec Aufbereitungstechnik und der Kraussmaffei Berstorff Zweischnecken-Extrudertechnik, verbessern Material-Recycler oder Compoundierbetriebe ihre Wertschöpfung durch die Verbreiterung des Materialangebotes und dessen Qualität", erläutert Hagen Mosser, Leiter Technik bei Aretec das Konzept. "Die Edelweiss-Technik verbessert die Energiebilanz im Materialkreislauf. Hauptvorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit in einer Wärme direkt ein hochwertiges Compound herzustellen", ergänzt Ralf J. Dahl, Bereichsleiter Zweischneckenextruder bei Kraussmaffei Berstorff. Da durch die Verfahrensintegration keine wiederholte Erwärmung von Einsatzstoffen erforderlich ist, wird aber nicht nur Energie gespart, sondern auch der die Polymerstruktur schädigende, Scherenergieanteil bei der Plastifizierung minimiert, was der Materialqualität zu Gute komme.