Buchempfehlung

Aushangpflichtige Gesetze 2020

Egal wie groß ein Betrieb ist und egal welche Rechtsform ein Unternehmen hat, für alle Mitarbeiter muss eine Vielzahl von Gesetzen leicht zugänglich und gut lesbar ausgehängt oder ausgelegt werden – und zwar jeweils in der neuesten Fassung. Der Informationspflicht gegenüber den Mitarbeitern kann man schnell und einfach mit dem Fachbuch „Aushangpflichtige Gesetze 2020“ nachkommen. Das Buch enthält laut Verlag kompakt zusammengefasst alle relevanten Arbeitsschutzgesetze inklusive aller Änderungen auf dem Stand vom 15. Januar 2020. Da es mit einer Kordel versehen ist, kann es ganz einfach am „Schwarzen Brett“ ausgehängt werden.

Die Verpflichtung, Mitarbeiter über aktuelle Gesetze zu informieren, ist mit Auslage des Fachbuchs „Aushangpflichtige Gesetze 2020“ einfach zu erfüllen. © Weka Media

Wichtige Verordnungen und Gesetze wurden überarbeiten und verabschiedet. So wurden beispielsweise im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz umfangreiche Änderungen vorgenommen. Betroffen davon ist unter anderem § 1 „Berechtigte“ in Abschnitt 1 „Elterngeld“, dessen Absatz 7 zur Anspruchsberechtigung nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer komplett überarbeitet wurde. Neu hinzugekommen ist § 24b „Elektronische Unterstützung bei der Antragstellung“. Außerdem wurde die Übergangsvorschrift in § 27 aktualisiert.

Das Fachbuch „Aushangpflichtige Gesetze 2020“ enthält unter anderem die aktualisierten Fassungen von Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Heimarbeitsgesetzes (HAG).

Anzeige

Aushangpflichtige Gesetze 2020. Fachbuch DIN A5, 376 Seiten, 26 Gesetze und Verordnungen mit Rechtsstand 15. Januar 2020. Preis: 29,95 € plus. Versandpauschale und Mehrwertsteuer. Best.-Nr. FB8321, ISBN 978-3-8111-0274-3

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Neues WEKA-Onlinemodul

Industrie 4.0 in der Anwendung

Von WEKA MEDIA kommt ein neues Onlineprodukt: Mit „Industrie 4.0 in der Anwendung“ erhalten alle, die in Industrie-4.0-Projekte eingebunden sind oder entsprechende Projekte planen und konzipieren, Basiswissen und einen umfassenden Einblick in die...

mehr...

Werkstoffe

Weltweiter Kunststoffmarkt per Mausklick

Laut Plastics Europe, dem Verband der Kunststofferzeuger, war im vergangenen Jahr die weltweite Produktion an Kunststoffen, gemessen am Volumen annähernd doppelt so hoch wie die von Stahl. Die Herausforderung für Konstrukteure und Produktentwickler...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Großbritannien

Alpla expandiert durch Übernahme von Itec

Alpla stärkt sein Engagement am britischen Markt mit der Übernahme des Verpackungsunternehmens Itec Packaging (Mansfield). Das Werk ist auf die Herstellung von Verschlüssen vor allem für die Molkerei-, aber auch die Lebensmittel- und Getränkebranche...

mehr...