Getränkeverpackungen

Generationswechsel beim PET-Spezialisten MHT

Der Aufsichtsrat der MHT Mold & Hotrunner Technology AG hat Christian Wagner als Nachfolger von Werner Plass zum 1. Januar 2015 als Vorstand Technik und Vertrieb bestellt. Werner Plass (63), eine der Gründungsfiguren der MHT, gehe zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand, werde dem Unternehmen aber verbunden bleiben.

Kontinuität gesichert: Christian Wagner übernimmt Anfang 2015 die Position Vorstand Technik und Vertrieb bei MHT.

In den kommenden Monaten soll Christian Wagner (42) sukzessive alle Aufgaben für einen reibungslosen Übergang in der MHT-Geschäftsleitung übernehmen. Auf Grund seiner langen Erfahrung im PET-Preform-Werkzeugbau und der Anwendungstechnik sei er bestens für die anstehende Aufgabe gerüstet. Er werde die weitere strategische Ausrichtung mit Christoph Kückels - dem Vorstand Finanzen - aktiv bestimmen.

Werner Plass hatte die MHT, einen Spezial-Anbieter für PET-Preform-Werkzeuge, 1998 mit zehn Partnern gegründet und seither ihre Entwicklung federführend geprägt. So wurden unter seiner Leitung die ersten 144-fach und 192-fach-Werkzeuge entwickelt. Das mittelständische Unternehmen verfügt heute über fünf Fertigungs- und Servicestandorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien und beliefert nach eigenen Angaben Kunden in mehr als einhundert Ländern.

Als Dipl.-Ing. der Fachrichtung Maschinenbau ist Christian Wagner bereits seit der Gründung von MHT für das Unternehmen tätig. Er verantwortete die gesamte Werkzeugentwicklung sowie alle Patentangelegenheiten und leitete zuletzt als CEO die MHT-Tochtergesellschaft in den USA. In dieser Eigenschaft sammelte er unter anderem Erfahrungen im Technischen Vertrieb.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Großbritannien

Alpla expandiert durch Übernahme von Itec

Alpla stärkt sein Engagement am britischen Markt mit der Übernahme des Verpackungsunternehmens Itec Packaging (Mansfield). Das Werk ist auf die Herstellung von Verschlüssen vor allem für die Molkerei-, aber auch die Lebensmittel- und Getränkebranche...

mehr...

PED und VCI

Verbände unterstützen UN-Plastikabkommen

Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen wollen der Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle bis 2040 ein Ende setzen. Plastics Europe Deutschland und der Verband der Chemischen Industrie  begrüßen die Fortführung der Verhandlungen zu einem...

mehr...