PET Recycling Team Targu Mures
Alpla eröffnet PET-Recyclinganlage in Rumänien
Alpla eröffnet gemeinsam mit den beiden Joint-Venture-Partnern Ecohelp und UPT nach neun Monaten Bauzeit und einer Investition von rund 7,5 Millionen Euro ihre bis dato erste PET-Recyclinganlage in Rumänien.
Alpla, Ecohelp (Rumänien) und United Polymer Trading (Schweiz) starten die Produktion im gemeinsamen Recyclingwerk in Targu Mures. Das Werk soll rund 18.000 Tonnen Post-Consumer-recyceltes PET (rPET) pro Jahr produzieren. Die erste Extrusionslinie für die Herstellung von rPET-Granulat aus PET-Flakes wurde bereits in Betrieb genommen. Am 4. Mai 2023 laden die Joint-Venture-Partner zur offiziellen Eröffnungsfeier.
Auch Erweiterungspotenzial ist bereits eingeplant: Das Werk bietet Raum für eine zweite Extrusionslinie. Das Unternehmen PET Recycling Team Targu Mures sollden südosteuropäischen Markt mit rPET in Lebensmittelqualität beliefern und so die Kreislaufwirtschaft in der Region fördern.
Das im Herbst 2021 gegründete Joint Venture bündelt die Kompetenzen der drei beteiligten Unternehmen. Alpla bringt Expertise als Recyclingspezialist und Verpackungshersteller ein, während United Polymer Trading über ein Vertriebsnetzwerk für Kunststoffe und Recyclingmaterial verfügt. Das lokale Unternehmen Ecohelp liefert mit den aufbereiteten PET-Flakes auf Basis von PET-Flaschen aus haushaltsnaher Sammlung den Rohstoff. Das daraus gewonnene rPET-Granulat in Lebensmittelqualität dient anschließend als Ausgangsmaterial für neue Preforms und Flaschen. Mit der neuen Recyclinganlage entstanden zirka 20 neue Arbeitsplätze.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weltweiter Ausbau der Recyclingaktivitäten
Alpla will bis 2025 jährlich 50 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Recyclingaktivitäten investieren. Das Unternehmen möchte mit den Maßnahmen zur Herstellung von Recyclingmaterialien die Schließung von Wertstoffkreisläufen in möglichst vielen Weltregionen forcieren. Insgesamt beläuft sich die jährliche Produktionskapazität der Alpla Recyclingunternehmen und Kooperationen weltweit auf rund 203.000 Tonnen für rPET und 74.000 Tonnen für rHDPE.