Aussteller-Stimmen zur K 2022

Annina Schopen,

Dr. Martin Jung, BASF

Vom 19. bis 26. Oktober findet in Düsseldorf die K 2022 statt. KUNSTSTOFF MAGAZIN hat unter den Ausstellern nachgefragt: Wie bilden Sie die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft ab und worauf freuen Sie sich persönlich besonders?

Dr. Martin Jung, President Performance Materials, BASF © BASF

Die Leitthemen der K 2022 sind Klimaschutz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft. Wie bilden Sie die Themen ab?
Die Leitthemen der K sind auch für BASF untrennbar miteinander verbunden. Die Kreislaufwirtschaft ist zentral für den Klimaschutz – und ohne Digitalisierung können wir die Kreisläufe nicht schließen. Wir stellen die K in diesem Jahr unter das Motto „Go!Create – Welcome to Our Plastics Journey“ und laden dabei alle ein, den Weg hin zu einer nachhaltigen Zukunft mit Kunststoffen mitzugestalten. Unser Stand wird die drei Phasen des Lebenszyklus von Kunststoffen abbilden: Make, Use und Recycle. Wir werden zeigen, wie wir die Herstellung von Kunststoffen verbessern können, wie wir mit digitalen Werkzeugen dabei helfen, Kunden in eine CO2-neutrale Zukunft zu begleiten, und wollen eine echte Aufbruchsstimmung beim Thema Recycling erzeugen – unter Nutzung aller bestehenden Methoden. Und weil die Plastics Journey nur gelingen kann, wenn alle an einem Strang ziehen, disktuieren in unseren Creator Talks täglich Experten und Vordenker über Lösungen für die dringendsten Herausforderungen ihrer Branchen.

Anzeige

Worauf freuen Sie sich persönlich besonders bei Ihrem Besuch auf der K?
Ich kann es nicht erwarten, unsere Kunden auf der K 2022 wieder persönlich zu treffen. Gemeinsam stehen wir vor beispiellosen Herausforderungen – wir müssen unsere Branchen grundlegend neu erfinden. Für mich ist eine solche Transformation eine Reise, die Vertrauen, eine gemeinsame Vision, Optimismus und nicht zuletzt eine persönliche Verbindung braucht. Die K 2022 wird der perfekte Ort sein, um all diese Aspekte zu stärken und die nächste Etappe auf unserer Plastics Journey einzuläuten.

Dr. Martin Jung, President Performance Materials, BASF

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltigkeit

Recyclinganlage senkt Produktionskosten

Mit der PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage Recostar PET art von Starlinger seien 25 % Energieersparnis möglich, außerdem 46 % weniger Wartungsaufwand, ein um 21 % kleinerer Maschinen-Footprint sowie gleichzeitige Ausstoßerhöhung um 15 %. In Summe...

mehr...

SLM-Verfahren

Additiv gefertigte Heißkanaltechnik

Vor einem Jahr hat Witosa seine additiv gefertigte einteilige Monolith-Heißkanaldüse auf den Markt gebracht. Der Absatz der Produkte sei seit Einführung rasant gestiegen. Auf der K 2022 hat das Unternehmen weitere im SLM-Verfahren gefertigte...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

motan-Gruppe

Schick gemacht zum 75. Jubiläum

Im Rahmen der Überarbeitung ihres Corporate Designs hat motan ein Rebranding durchgeführt. Zum 75-Jahre-Jubiläum präsentiert sich die motan-Gruppe mit einem neuen Markenauftritt. Frisch und transparent zeigte sich das Unternehmen dann auch mit neuem...

mehr...

Nachhaltigkeit

Sesotec: Die beste K-Messe aller Zeiten

Sesotec präsentierte sich auf der K 2022 unter dem Motto „Economy meets Ecology". Die Messe sei eine hervorragende Gelegenheit gewesen, um zu zeigen, welchen Beitrag Fremdkörperdetektoren, Materialanalyse- und Sortiersysteme zu Nachhaltigkeit,...

mehr...