Ein sauberes Meer unter dem Tannenbaum

Annina Schopen,

Herrmann Ultraschall fördert Reinigungsinitiative für Ozeane

Im Rahmen der „Herrmann Herzenssache“ geht die Weihnachtsspende 2022 in Höhe von 10.000 Euro an die Non-Profit Organisation The Ocean Cleanup zur Entfernung von Plastikmüll aus den Ozeanen.

Bis 2040 möchte The Ocean Cleanup 90 Prozent des Meeresmülls einsammeln, der an der Oberfläche schwimmt. © The Ocean Cleanup

„Wir können mit unserer Ultraschall-Schweißtechnologie zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft beitragen. Aber wir wissen, dass noch immer viele Kunststoffprodukte nicht sachgemäß entsorgt werden und stattdessen in die Umwelt gelangen“, erklärt CEO Thomas Herrmann die Motivation hinter der Spende. „Deshalb möchten wir dazu beitragen, den wertvollen Rohstoff wieder einzusammeln, um Schäden in der Natur zu vermeiden.“

Für die Extraktion nutzt The Ocean Cleanup eigens entwickelte Auffangsysteme. Mit Hilfe der Meeresströmung können damit Kunststoffteile mit einer Größe von mehreren Metern bis hin zu wenigen Millimetern eingesammelt werden, ohne dabei die lokalen Ökosysteme zu stören. Der gesammelte Kunststoff soll recycelt und für die Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden. Aktuell werden die Systeme vor allem für die Reinigung des Great Pacific Garbage Patch eingesetzt, sollen aber künftig global zur Beseitigung des Plastikmülls beitragen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Großbritannien

Alpla expandiert durch Übernahme von Itec

Alpla stärkt sein Engagement am britischen Markt mit der Übernahme des Verpackungsunternehmens Itec Packaging (Mansfield). Das Werk ist auf die Herstellung von Verschlüssen vor allem für die Molkerei-, aber auch die Lebensmittel- und Getränkebranche...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

PED und VCI

Verbände unterstützen UN-Plastikabkommen

Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen wollen der Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle bis 2040 ein Ende setzen. Plastics Europe Deutschland und der Verband der Chemischen Industrie  begrüßen die Fortführung der Verhandlungen zu einem...

mehr...