Endlosfaserverstärkte Materialien im Einsatz

JEC-Preis für Ticona

Ticona hat gemeinsam mit Composite Fluid Transfer und Valéron Strength Films den JEC Innovation Award für die neuen druckbeständigen Rohre von Composite Fluid Transfer LLC gewonnen. Das endlosfaserverstärkte thermoplastische Material CFR-TP ist ein Composite von Ticona.

Das Compositerohr aus Celstran CFR-TP enthält ein endlosfiberglasverstärktes thermoplastisches Tape aus hoch dichtem Polyethylen (HDPE). Es wird um einen speziell entwickelten dünnwandig extrudierten HDPE Thermoplastliner gewickelt und in einem von Composite Fluid Transfer entwickelten Verfahren wärmebehandelt. Die Außenummantelung des Rohrs besteht aus einem von Valéron entwickelten HDPE-Film, der das System gegen UV-Strahlen und Abrieb schützt.

Das Fiberflex-11-Rohr mit 10,5 Zoll Innen und 11,1 Zoll Außendurchmesser weist laut Anbieter 250 psi Druckfestigkeit auf. Es wurde für den Einsatz im Wasserleitungsnetzen konzipiert, eigne sich aber auch für den Öl- und Gastransport, die Wasserspeisung beim Hydraulic Fracturing oder die Brauchwasserentsorgung.

Bei vergleichbaren Durchmesser- und Druckbelastbarkeitswerten sei das Fiberflex-11-Rohr mit 6,1 kg/m deutlich leichter als andere Kunststoff- oder Compositerohre, was Handling und Transport vereinfache. Ein zehn Meter langes Rohrelement wiegt laut Unterlagen 61 Kilogramm, ein vergleichbares 12-Zoll-Rohr aus HDPE SDR 9 hingegen 297 Kilogramm. Darüber hinaus biete das neue Rohrsystem viele robuste Verbindungs- und Anschlussmöglichkeiten, einschließlich eines patentierten Zweibolzen-Schnellkupplungssystems.

Anzeige

Das System lasse sich skalieren und so an höhere Drücke, rauere Umgebungsbedingungen, hohe Temperaturen und große Leitungsdurchmesser anpassen, wobei die Rohrverbindungssysteme keine Rolle spielen. Der Berstdruck des Rohrs (500 psi) könne durch die Zahl der Celstran CFR-TP Tape-Lagen auf dem HDPE-Liner angepasst werden.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Cormaster-Waben

Weniger ist mehr

Composite-Leichtbau fährt an die WeltspitzeBereits Anfang der 60er Jahre setzen die Segelflugzeugbauer auf Composite-Werkstoffe – und hatten damit eine Vorreiterrolle. Weiterhin werden Verfahren und Werkstoffe weiter entwickelt und neuen...

mehr...

Märkte

Chancen und Risiken

Der europäische Composites-MarktNoch stehen die Chancen nicht schlecht, noch ist der Markt für Faserverbundstoffe in Europa von Wachstum geprägt. Doch die Branche sieht sich neuen Herausforderungen und damit auch neuen Risiken gegenüber.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige