Biokunststoffe

Programm der 9. European Bioplastics Conference ist verfügbar

Materialien und Produkte aus Biokunststoffen sollen zu einer ressourceneffizienten Bioökonomie beitragen. Nachwachsende Rohstoffe nutzen, CO2-Emissionen reduzieren und differenzierte Entsorgungsmöglichkeiten bieten - Biokunststoffe werden unter diesen Prämissen als Alternative angeboten. Während der Bioplastics Conference am 2. und 3. Dezember 2014 im "The Square" in Brüssel sollen neue Trends und Innovationen vorgestellt werden. Das Programm weist mehr als 30 Referenten aus, die sich verschiedenen Aspekten um das Veranstaltungsmotto "Driving a resource efficient Europe" mit Blick auf den Biokunststoffmarkt widmen.

European Bioplastics Conference 2014 in Brüssel

Unter anderem angekündigt sind Helmut Maurer (Europäische Kommission, Generaldirektion Umwelt) und Virginia Janssen (Europen) mit Einblicken in die gesetzgeberische Landschaft für Biokunststoffe in Europa. European Bioplastics präsentiert die Verbandsvision für eine wachsende Biokunststoffindustrie sowie neue Daten zur Marktentwicklung. Weitere Themen sind unter anderen Nachwachsende Rohstoffe der 2. und 3. Generation, Biobasiert-Kennzeichnung und Zertifizierung des biobasierten Anteils in industriellen Produkten.

Neben dem Programm will die 9. European Bioplastics Konferenz viele Möglichkeiten zum Netzwerken und Austauschen bieten. Zudem wird der Globale Biokunststoff Preis verliehen.

Das komplette Programm unter http://en.european-bioplastics.org/conference/home/programme

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige