Fakuma 2014

Berührungslose Kennzeichnung und Veredelung

Als Systemhaus für Digitaldruck und digitalen Direktruck konzipiert und vertreibt die DP Solutions GmbH & Co. KG eine große Bandbreite an Spezialmaschinen für die berührungslose direkte Bedruckung verschiedenster Werkstoffe.

Während der Fakuma in Friedrichshafen wird der Druckspezialist aus dem Nordschwarzwald die vielseitigen Möglichkeiten des digitalen Direktdrucks zur hochwertigen und höchst beständigen Veredelung und Kennzeichnung verschiedenster Substrate präsentieren. In ganztägigen Live-Demos können sich die Messerbesucher des 77 m² großen Messestandes in Halle A1 die schnelle, einfache und effiziente Bedruckung von planen, gekanteten, geformten und runden Kunststoffteilen ansehen. Zudem werden modernste digitale Rollendruckgeräte u.a. für die Erstellung von CAD- und GIS-Plänen, aber auch für den Foliendruck in Aktion gezeigt. Die fertig bedruckten Medien können vor Ort genauestens unter die Lupe genommen und auf ihre Widerstandsfähigkeit geprüft werden.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fakuma 2023

Alle Hallen voll in Friedrichshafen

Alle Hallen sind belegt, die letzten Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss: Vom 17. Bis 21 Oktober findet in Friedrichshafen wieder die Fakuma statt. Die 28. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung stellt sich den Themen...

mehr...

Masterbatches

Pigmente für die Ewigkeit

Die Lifocolor-Gruppe mit Hauptsitz in Lichtenfels zeigt in Friedrichshafen Masterbatch-Lösungen zur Färbung, Stabilisierung und Funktionalisierung von Thermoplasten. Besonderes Augenmerk liegt auf den erweiterten Produkten für die verschiedenen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fakuma 2023

Den Kreislauf praxistauglich umsetzen

Die Branche blickt gespannt vom 17. bis 21. Oktober 2023 auf die 28. Fakuma in Friedrichshafen. Die Fachmesse will neue Leistungsmarken in Sachen Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing setzen. Rund 40 Prozent der Aussteller werden aus dem...

mehr...