Fast 18 Prozent mehr Umsatz
Industrial ist größter Röchling-Unternehmenszweig
Ein deutliches Umsatzwachstum von nahezu 18 Prozent auf nun 2,603 Milliarden Euro hat der Mannheimer Kunststoffverarbeiter Röchling im vergangenen Jahr erzielt.
Matchmaker+
Ein Umsatzplus erreichte die Unternehmensgruppe in allen Regionen, in denen sie wirtschaftet: In Deutschland stieg der Umsatz auf 950 Millionen Euro (plus 10,6 Prozent), im übrigen Europa auf 718 Millionen Euro (plus 13,2 Prozent), den Amerikas auf 565 Millionen Euro (plus 38,8 Prozent) und in Asien trotz der strikten Corona-Politik in China auf 370 Millionen Euro (plus 20,1 Prozent).
Sparte Industrial größter Unternehmensbereich
Die Zahlen präsentierte der Vorstand der Röchling-Gruppe beim Bilanzpressegespräch am 21. Juni 2023 in Mannheim. Größter Unternehmensbereich ist inzwischen die Sparte Industrial, die 2022 mit einem Umsatzplus von 22,4 Prozent und insgesamt 1.234 Millionen Euro (plus 226 Millionen Euro) wieder ein Rekordjahr verzeichnete. Im gleichen Zeitraum stieg der Umsatz im Unternehmensbereich Automotive um 12,7 Prozent von 1.020 Millionen Euro auf 1.150 Millionen Euro und im Unternehmensbereich Medical um 21,9 Prozent von 183 Millionen Euro auf 223 Millionen Euro.
Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der Mitarbeiter der Röchling-Gruppe an den mehr als 90 Standorten in 25 Ländern um 4,3 Prozent von 11.245 auf 11.737. Davon entfielen auf gleichbleibendem Niveau auf Baden-Württemberg 570 und auf Rheinland-Pfalz 1.108 Mitarbeiter. Die Anzahl der Auszubildenden in Deutschland bezifferte sich Ende des vergangenen Jahres auf 302 (2021: 323).
Starker Start 2023 – weiterhin gute Aussichten
Auch der Start des Jahres 2023 verlief für die Röchling- Gruppe vielversprechend. In den ersten drei Monaten wuchs der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch einmal um 17,3 Prozent von 618 Millionen Euro auf 725 Millionen Euro. Dabei steigerte der Unternehmensbereich Industrial seinen Umsatz um 10,3 Prozent auf 343 Millionen Euro, der Unternehmensbereich Automotive sogar um 25,0 Prozent auf 321 Millionen Euro, und auch der Umsatz im Unternehmensbereich Medical machte mit einem Plus von 21,0 Prozent auf 62 Millionen Euro einen deutlichen Sprung. Äquivalent dazu entwickelte sich auch die Anzahl der Mitarbeitenden. Diese stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 von 11.737 auf 11.976. Für den weiteren Verlauf des Jahres rechnet Vorstandssprecher Raphael Wolfram trotz der weiterhin herausfordernden globalen Lage mit einer guten Entwicklung der Röchling-Gruppe: „Wir gehen davon aus, dass wir die Ziele, die wir uns für dieses Jahr gesteckt haben, erreichen werden.“