Kondensatorfolien-Produktion
Folienhersteller ordert neue Brückner-Streckanlage
Terichem Tervakoski, Hersteller von Polypropylen-Folien für die Kondensatorindustrie, hat in eine Folien-Streckanlage von Brückner investiert. Die Lisim-Anlage soll 2025 in Betrieb gehen.
Matchmaker+
Die aktuell diskutierten Themen Energieversorgung, Energiewende, erneuerbare und alternative Energien, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur, Industrie 4.0 mit Automatisierung und Digitalisierung gehen einher mit einem wachsenden Bedarf an Hochleistungskondensatoren. Terichem Tervakoski reagiert darauf nun mit einer deutlichen Erhöhung der Produktionskapazitäten. Mit der Investition in eine Brückner Lisim-Anlage (Linear Motor Simultaneous Stretching) will das Unternehmen dem wachsenden Bedarf an High-End-Folienanwendungen im Bereich der ultradünnen und Ultrahochtemperatur-Elektronikkondensatoren gerecht werden. Die Anlage werde die erste ihrer Art in der westlichen Hemisphäre sein, teilte Maschinenlieferant Brückner mit.
Ilkka Penttilä, CEO von Terichem Tervakoski: „Ab 2025 wird unsere deutlich erhöhte Produktionskapazität den grünen Wandel beschleunigen, da ständig mehr Kondensatoren benötigt werden, um alte Technologien durch neue CO2-reduzierende Lösungen zu ersetzen. Die neue Simultantechnologie wird auch den am besten geeigneten Prozess für unsere neueste Entwicklung, die Ultrahochtemperaturfolie, bieten.“
Peter Mertes, Vertriebsleiter Europa, GUS, Maghreb bei Brückner Maschinenbau, ergänzt: „Mit dieser Investition kann unser Kunde auf die ständig steigende Nachfrage nach neuen Hochleistungskondensatoren reagieren. Die neue Anlage ist außerdem eine logische Erweiterung der derzeitigen Produktionskapazitäten mit einer bestehenden sequentiellen Brückner-Anlage. Wir sind sehr stolz auf diese langjährige und innovative Partnerschaft mit der Tervakoski Films Group.“