Gebrauchtmaschinenhandel

Gindumac mit neuer Expertise

Nadine Despineux ist neues Beiratsmitglied beim Gebrauchtmaschinenhändler Gindumac. Die Geschäftsführerin von KraussMaffei Technologies verfügt über langjährige Industrieerfahrung und ist treibende Kraft der Innovationsprozesse beim Münchener Maschinenbauer für Kunststoffverarbeitungsmaschinen.

Die Geschäftsführer der Gindumac Gruppe, Janek Andre (l.) und Benedikt Ruf (r.), begrüßen Nadine Despineux, Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies GmbH, als neues Beiratsmitglied. © Gindumac

Die Gindumac-Gruppe entschied sich Anfang 2021 für eine Beiratsgründung zur Unterstützung der strategischen Unternehmensentwicklung. Zum Beirat gehören Mag. Alexander Eisler, (Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter von Weiler Werkzeugmaschinen und Kunzmann Maschinenbau), Dr. Hans Ulrich Golz (Unternehmensberater), Dr. Dominik Benner (Geschäftsführer und Gesellschafter der The Platform Group) und Nadine Despineux (Geschäftsführerin der KraussMaffei Technologies). Die nächste Beiratssitzung findet im Spätherbst dieses Jahres bei der Weiler Werkzeugmaschinen in Emskirchen statt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

News

Gebraucht aber nicht alt

Internationales Interesse an Gebrauchtmaschinen Mit gebrauchten Maschinen und Anlagen gestärkt aus der Krise kommen – so lautet das Motto der 16. Resale vom 21. bis 23. April 2010 in Karlsruhe. Auf der Messe für gebrauchte Maschinen und Anlagen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Resale 2008

Gebrauchtmaschinen international

Resale lockt Händler und Anwender im April auf das Messegelände KarlsruheVom 23. bis 25. April 2008 findet in Karlsruhe die Resale statt. Diese Messe rund um den Handel mit gebrauchten Produktionsmaschinen und -anlagen ist auch für die...

mehr...
Anzeige

Gebrauchtmaschinen

Gindumac weiter auf Erfolgskurs

Im transaktionalen Plattformgeschäft für Gebrauchtmaschinen erreicht Gindumac im Geschäftsjahr 2022 ein neues Allzeithoch. Trotz globaler Herausforderungen steigerte das Unternehmen das geplante Transaktionsvolumen erneut um mehr als 50 Prozent.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige