Gebrauchtmaschinenhandel
Gindumac gründet Beirat
Die Gindumac Gruppe mit Sitz in Kaiserslautern, Barcelona und Vadodara (Indien) hat einen Beirat gegründet, der das Wachstum strategisch unterstützen soll.
Seit Start 2016 hat sich Gindumac laut Unternehmensangaben zu einem wichtigsten Partner im internationalen Gebrauchtmaschinenhandel entwickelt. Das Team um Janek Andre (CEO) und Benedikt Ruf (Managing Director) will in 2021 weiteres Wachstum erreichen und hat dazu einen Beirat mit Branchekennern gegründet. Dem Beirat gehören zum Start Alexander Eisler, Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter der Weiler Werkzeugmaschinen und Kunzmann Maschinenbau, Hans Ulrich Golz, ehemaliger Geschäftsführer Spritzgießtechnik und Mitglied des Executive Committee bei KraussMaffei Technologies, Dominik Benner,(Geschäftsführer und Gesellschafter der The Platform Groupan. Im Laufe des Jahres ist geplant den Beirat, um mindestens eine weitere Person zu erweitern.
Für die beiden Gründer und Geschäftsführer von Gindumac, Janek Andre und Benedikt Ruf, ist die Einberufung des Beirats ein wichtiger Impuls zum Jahresstart: „Wir zielen darauf ab dieses Jahr unser Umsatzvolumen zu verdoppeln. Dafür werden wir aktiv in Wachstum investieren. Der Beirat soll uns auf diesem Weg strategisch und operativ begleiten.“
Die Gindumac Gruppe mit Ländergesellschaften in Deutschland, Spanien und Indien betreibt eine Online-Plattform für den globalen Gebrauchtmaschinenhandel. Für Verkäufer und Käufer bietet das Unternehmen eine ganzheitliche Transaktionsabwicklung. Zum Sortiment gehören unter anderem Werkzeugmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen und Spritzgießmaschinen verschiedener internationaler Hersteller. Gindumac mit den Standorten in Deutschland, Spanien und Indien wurde Ende 2020 von der Wiesbadener Unternehmensgruppe The Platform Group übernommen.