Strategische Neuausrichtung
Kilian ist neuer Leiter der Anwendungstechnik bei Engel
Dr. Johannes Kilian, Vice President Prozesstechnologien und Inject 4.0 bei Engel, ist nun auch der neue Leiter der globalen Anwendungstechnik in der Engel Gruppe.
Dr. Johannes Kilian übernimmt diese Position von Prof. Dr. Norbert Müller, der einem Ruf zum Professor für Kunststoffverarbeitung der Technischen Hochschule Rosenheim gefolgt ist. Mit dieser Personalentscheidung vereint der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser mit Stammsitz in Österreich zwei zentrale Bereiche unter einer gemeinsamen Leitung: die Entwicklung von Prozesstechnologien und digitalen Produkten sowie die globale Anwendungstechnik.
„Wir freuen uns, Johannes Kilian für diese strategische Neuausrichtung gewonnen zu haben“, betont Dr. Gerhard Dimmler, CTO der Engel Gruppe. „Wir stellen damit sicher, unsere Forschung und Entwicklung noch stärker an den Kundenbedürfnissen auszurichten und können unsere Technologieführerschaft weiter ausbauen.“
Johannes Kilian studierte sowohl Mechatronik, Robotik und Automatisierungstechnik als auch Wirtschaftswissenschaften und ist bereits seit zehn Jahren bei Engel beschäftigt. 2021 übernahm er die Leitung des Fachbereichs Prozesstechnologien und Inject 4.0.
Durch den stark anwendungsorientierten Entwicklungsansatz und die Einbindung von Kunden in Entwicklungsprojekte habe Kilian bereits in den vergangenen Jahren eng mit der globalen Anwendungstechnik zusammengearbeitet und soll nun beide Bereiche auch operativ enger zusammenführen.
Als Professor für Kunststoffverarbeitung an der Technischen Hochschule Rosenheim widmet sich Norbert Müller nun unter anderem der Entwicklung neuer Faserverbundtechnologien. „Für sein großes Engagement während seiner insgesamt acht Jahre bei Engel danken wir Herrn Müller herzlich“, sagt Gerhard Dimmler.