Werk in Sigmaringen

Annina Schopen,

Hufschmied eröffnet zweiten Produktionsstandort

Hufschmied Zerspanungssysteme hat unweit ihrer Fertigung in Winterlingen einen zweiten Produktionsstandort in Sigmaringen eröffnet: Die Panzerhalle der ehemaligen Stauffenberg-Kaserne wurde zu einer modernen Fabrik umgebaut.

Aus der Panzerhalle wurde eine hochmoderne Fabrik: Das Werk Sigmaringen der Hufschmied Zerspanungssysteme. © Hufschmied Zerspanungssysteme

Zunächst entstehen hier auf 450 Quadratmetern Zerspanungswerkzeuge, im Endausbau stehen 1300 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung. Das zweite Hufschmied-Werk soll die Kapazitäten erweitern und neue Arbeitsplätzem schaffen. Zudem werden in Sigmaringen Lean-, Kaizen- und Digitalisierungsprojekte realisiert, um eine materialflussorientierte Produktion mit automatisierten und autarken Fertigungseinheiten zu ermöglichen, so das Unternehmen. Ein technisches Highlight sei die In-Line-Prozesskontrolle Sonicshark.

Mit Sonicshark hat Hufschmied eine Technik entwickelt, die die Produktion seiner Werkzeuge anhand des Körperschalls aus dem Bearbeitungsraum der Maschinen überwacht. Das selbstlernende System erkenne Abweichungen wie Materialfehler oder den Werkzeugverschleiß frühzeitig und verhindere so Ausschuss. Eine zusätzliche Maschinendatenerfassung optimiere zudem Maschinenlaufzeiten.

Prozesse optimiert

„Wir verkaufen nicht nur werkstoffoptimierte Werkzeuge zum Beispiel für die Hartmetall-, Graphit-, Keramik- oder CFK/GFK-Zerspanung, sondern beraten unsere Kunden auch zur Prozessoptimierung. Das neue Werk hat es uns ermöglicht, von Beginn an alle Register in Sachen Optimierung auch für die eigene Produktion zu ziehen. Deswegen werden in Sigmaringen auch unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschult“, erklärt Ralph Hufschmied, Geschäftsführer der Hufschmied Zerspanungssysteme.

Anzeige
Diese neuen 6-Achsen-Präzisions-Werkzeugschleifmaschinen stehen im Hufschmied-Werk Sigmaringen bereit, um Spezialwerkzeuge für „schwierige Fälle“ herzustellen. © Hufschmied Zerspanungssysteme

In Sigmaringen werden sowohl Katalogwerkzeuge gefertigt als auch kundenspezifische Fräswerkzeuge für Kunden, die besondere Zerspanungsherausforderungen meistern müssen. Dazu gehören temperaturempfindliche Werkstoffe. Alle Hufschmied-Werkzeuge, die das neue Werk verlassen, seien endmaßbeschriftet und durch einen Barcode für lückenloses digitales Werkzeugmanagement vorbereitet.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Ausstellung in der Schirn

Große Kunst mit Kunststoff

Plastik ist überall. Es durchdringt die Gegenwart, ist billig, nahezu weltweit verfügbar und im Alltag omnipräsent. Ob hart oder flexibel, transparent, opak, gemustert, glatt, zart oder bunt, aus Kunststoffen können heute beinahe alle Dinge...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weichen sind gestellt

Koch-Technik – ein starkes Team

Bei Koch-Technik ist der Nachfolgeprozess in vollem Gange und somit sind die Weichen für die weiterhin erfolgreiche Zukunft des Unternehmens gestellt. Bereits im vergangenen Jahr gab es an der Spitze von Koch-Technik einen personellen Wechsel.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fakuma 2023

Alle Hallen voll in Friedrichshafen

Alle Hallen sind belegt, die letzten Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss: Vom 17. Bis 21 Oktober findet in Friedrichshafen wieder die Fakuma statt. Die 28. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung stellt sich den Themen...

mehr...