Metall-Kunststoff-Konstruktionen
Hybris Expo 2015: Serielle Fertigung hybrider Bauteile im Fokus
Die Prozessintegration und -beschleunigung bei der Herstellung von Metall-Kunststoff-Verbindungen stellt der Veranstalter in den Mittelpunkt der Hybrid Expo, die vom 22. bis 24. September 2015 auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindet. Rund 70 Aussteller sollen die gesamte Prozesskette rund um die serielle Fertigung hybrider Bauteile – von der Materialforschung über Fertigungs- und Verarbeitungsverfahren, Anlagen und Werkzeuge bis zum fertigen Element – präsentieren.
Zu den Besucherhighlights zähle unter anderem das Forum. Hier präsentieren Aussteller und Branchenexperten aus Forschung und Wirtschaft ihr Know-how zu Multi-Material Bauteilen. Die Themen reichen von der Effizienzsteigerung durch automatische Herstellung eines hybriden Bauteils im Spritzgießprozess über die Einpresstechnologie und Oberflächenbeschichtung bis zur Unterstützung im Entwicklungsprozess und zum Einsatz moderner Selektivtechniken in der Galvanik.
Parallel zur Hybrid Expo findet in diesem Jahr die zehnte Auflage der Composites Europe statt. Auch sie verzeichnet laut Veranstalter starke Zuwächse: Erstmals in drei Hallen zeigen mehr als 450 Aussteller aus 30 Nationen die Innovationen der Verbundwerkstoff-Industrie unter anderem für den Automobilbau, die Luft- und Raumfahrt, den Bootsbau, die Windenergie-Wirtschaft und den Bausektor. Im Mittelpunkt stehe die Automatisierung der großserientauglichen Fertigungsprozesse von Composites-Bauteilen. 11.000 Besucher werden zur Jubiläumsauflage erwartet.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weitere Informationen unter www.hybrid-expo.com