News

FSK schreibt Innovationspreis PU 2012 aus

10.000 Euro hat der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane im Rahmen seiner Ausschreibung des Innovationspreises Polyurethane 2012 bereitgestellt, um Studenten für ihre technischen und gestalterischen Ideen und Innovationen rund um den Werkstoff PUR auszuzeichnen. 3000 Euro kann ein Student oder Hochschulabsolvent jeweils aus der Fachrichtung Design oder Verfahrenstechnik bzw. Chemie, Kunststofftechnik als ersten Preis für seine innovative Idee gewinnen. Der zweite Preis ist mit je 1500 Euro dotiert. Der dritte Preisträger erhält 500 Euro.

Ausgezeichnet werden sollen neue Produkt-, Design- und Verfahrensideen mit Polyurethan. Ebenso prämiert werden Ideen zur Verfahrensoptimierung und zu Produktionstechnologien, die entweder Vorteile für das entstehende PUR-Bauteil haben, beispielsweise bessere mechanische Eigenschaften, oder dem Unternehmen Vorteile wie Kostensenkung durch Zeitersparnis bringen können.

Gerade die Vielseitigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten dieses Werkstoffs bieten jungen Ingenieuren und Designern viel Raum für neue Ideen und Anwendungen. Zudem braucht man für Experimente keine teuren Formen und Maschinen. Auch Themen wie Recycling und Umwelt spielen bei der Ausschreibung des Innovationspreises eine wichtige Rolle.

Für die Durchführung der Ausschreibung hat der FSK eine Jury gebildet, die mit Fachleuten aus der Branche und Externen besetzt ist. Die Jury wird anschließend die Auszeichnungen vornehmen und diese im Herbst 2012 im Rahmen eines Festakts übergeben. Während Studenten mit einem Geldpreis ausgezeichnet werden, erhalten ausgezeichnete Unternehmen als Anerkennung ihrer Leistung eine FSK-Urkunde.
Bewerben können sich Studenten, Diplomanten, Doktoranden, Fachschüler und Unternehmen bis zum 20. Juli 2012.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige