Investition am Standort Unseburg

RKW-Standorte in Sachsen-Anhalt auf Erfolgskurs

In einem Zeitraum von Februar bis Juli 2016 investiert die RKW-Gruppe über 1 Million Euro in den Standort Unseburg, um für weiteres profitables Wachstum gerüstet zu sein. Mit dieser Investition bekräftigt die RKW-Gruppe erneut ihr Engagement in der Region Sachsen-Anhalt. Die Investition beinhaltet die Erweiterung um 20 Silos für die Rohstofflagerung sowie eine Blasfolienanlage, die es dem Standort erstmalig ermöglichen wird, qualitativ hochwertige Kunststoffdichtungsbahnen für Hoch-/Tiefbau-, Umweltschutz- und Wasserbau-Anwendungen herzustellen. Weiterhin werden am Standort Unseburg 10 neue Arbeitsplätze in der Produktion geschaffen.

Der RKW-Standort Halberstadt produziert erfolgreich wasserstrahlverfestigte und thermobon­dierte Spinnvliesstoffe und gehört in diesem Bereich zu den globalen Technologie- und Innova­tionsführern. Die weltweit erste Anlage für die großtechnische Produktion wasserstrahlverfestig­ter Spinnvliese ermöglichte es RKW, als erster Produzent wasserstrahlverfestigte Endlos-Filament-Vliesstoffe in einem Inline-Prozess zu entwickeln und zu produzieren. Unter dem Markennamen RKW HyJet® werden diese Produkte z.B. als Oberflächenschutz und Akustik-Vliesstoffe in die Automobilindustrie sowie in den wachsenden Hygiene-Markt für so genannte Personal-Care- und medizinische Anwendungen vertrieben.

„Die Werke der RKW in Sachsen-Anhalt bieten insgesamt rund 90 Menschen Arbeit und als Ausbildungsbetriebe der Jugend eine Perspektive. Sichere Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbil­dung sowie ökologische Verantwortung sind uns als mittelständisches Familienunternehmen wichtig“, so Harald Biederbick, Vorstandsvorsitzender der RKW-Gruppe. „Mit der Erweiterung und Investition in Unseburg setzen wir ein klares Signal, ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstand­ort Sachsen-Anhalt.“

Anzeige

Mit hochmodernen und rationellen Produktionsanlagen fertigt RKW Unseburg erfolgreich Folien für die Landwirtschaft, den Gartenbau und das Bauwesen. Als moderner, zukunftsgerichteter Standort ist Unseburg mit einer werkseigenen Recyclinganlage (Kapazität 2.500 t/a jährlich) ausgestattet, die die stoffliche Wiederverwertung von ausgesuchten eigenen Produktions­abfällen in einem geschlossenen Kreislauf ermöglicht.

Seit 2007 ist die RKW-Gruppe mit der Akquisition der HydroSpun GmbH in Halberstadt im nörd­lichen Sachsen-Anhalt tätig. Mit dem Kauf der in Unseburg ansässigen Biofol Film GmbH im Jahr 2014 baute der Hersteller von Kunststofffolien und Vliesstoffen seine Präsenz im Zentrum Deutschlands weiter aus.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige