Aussteller-Stimmen zur K 2022

Annina Schopen,

Juliane Hehl, Arburg

Vom 19. bis 26. Oktober findet in Düsseldorf die K 2022 statt. KUNSTSTOFF MAGAZIN hat unter den Ausstellern nachgefragt: Wie bilden Sie die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft ab und worauf freuen Sie sich persönlich besonders?

Juliane Hehl, geschäftsführende Gesellschafterin, Marketing & Business Development, Arburg © Arburg

Die Leitthemen der K 2022 sind Klimaschutz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft. Wie bilden Sie die Themen ab?
„There is only a Plan A“ lautet die Kommunikationslinie unseres Messeauftritts, der alle diese Themen abdeckt und aufzeigt: In Bezug auf die wichtigen globalen Fragen rund um Nachhaltigkeit, Circular Economy und CO2-Reduzierung leistet Arburg als Maschinenbauer seinen Beitrag und zeigt entsprechende Lösungen auf. Dazu gehören zum Beispiel die sichere Verarbeitung von Rezyklaten, oder digitale Assistenten und Features zur Steigerung der Produktionseffizienz und zur Realisierung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Auf der K 2022 wird also klar: Wir haben den „Plan A“, wenn es um die perfekte Kombination von Nachhaltigkeit, Effizienz und Spitzentechnologie geht.

Worauf freuen Sie sich persönlich besonders bei Ihrem Besuch auf der K?
Ganz besonders freue ich mich auf die persönlichen Kontakte! Die vergangenen 2,5 Jahre haben zwar gezeigt, dass Digitalisierung vieles möglich und manches auch effizienter macht – aber Präsenzevents und persönliche Treffen in keiner Weise ersetzen kann. Bestes Beispiel sind unsere erfolgreichen Technologie-Tage im Juni dieses Jahres. Ich freue mich auch sehr auf den Arburg Greenworld-Pavillon des VDMA Circular Economy Forums, und das in zweierlei Hinsicht. Zum einen werden wir hier das facettenreiche Thema Nachhaltigkeit in einer ganz außergewöhnlichen Art und Weise beleuchten. Zum anderen wird ein junges Standteam mit vielen Azubis den Pavillon mit einigen Überraschungen „rocken“ und plakativ aufzeigen: Unsere aktuellen Anstrengungen sind ein absolutes Muss – für die heutigen und die kommenden Generationen!

Anzeige

Juliane Hehl, geschäftsführende Gesellschafterin, Marketing & Business Development, Arburg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nachhaltigkeit

Recyclinganlage senkt Produktionskosten

Mit der PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage Recostar PET art von Starlinger seien 25 % Energieersparnis möglich, außerdem 46 % weniger Wartungsaufwand, ein um 21 % kleinerer Maschinen-Footprint sowie gleichzeitige Ausstoßerhöhung um 15 %. In Summe...

mehr...

SLM-Verfahren

Additiv gefertigte Heißkanaltechnik

Vor einem Jahr hat Witosa seine additiv gefertigte einteilige Monolith-Heißkanaldüse auf den Markt gebracht. Der Absatz der Produkte sei seit Einführung rasant gestiegen. Auf der K 2022 hat das Unternehmen weitere im SLM-Verfahren gefertigte...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

motan-Gruppe

Schick gemacht zum 75. Jubiläum

Im Rahmen der Überarbeitung ihres Corporate Designs hat motan ein Rebranding durchgeführt. Zum 75-Jahre-Jubiläum präsentiert sich die motan-Gruppe mit einem neuen Markenauftritt. Frisch und transparent zeigte sich das Unternehmen dann auch mit neuem...

mehr...

Nachhaltigkeit

Sesotec: Die beste K-Messe aller Zeiten

Sesotec präsentierte sich auf der K 2022 unter dem Motto „Economy meets Ecology". Die Messe sei eine hervorragende Gelegenheit gewesen, um zu zeigen, welchen Beitrag Fremdkörperdetektoren, Materialanalyse- und Sortiersysteme zu Nachhaltigkeit,...

mehr...