Weichen sind gestellt
Koch-Technik – ein starkes Team
Bei Koch-Technik ist der Nachfolgeprozess in vollem Gange und somit sind die Weichen für die weiterhin erfolgreiche Zukunft des Unternehmens gestellt. Bereits im vergangenen Jahr gab es an der Spitze von Koch-Technik einen personellen Wechsel.
Die Führungsspitze wird weiter von Gründer und Gesellschafter Prof. Dr. h.c. (TU St. Petersburg) Werner Koch angeführt, dicht an seiner Seite sein Sohn Alex Koch, der nun die Geschäfte ebenfalls als Geschäftsführer mit leitet und aktiv an der strategischen und operativen Ausrichtung mitwirkt.
Werner Koch: "Mein Ziel ist es, die Nachfolge zu regeln. Der Austausch in der Familie hierzu ist mit entsprechendem Vorlauf erfolgt. Wir werden nun gelassen und Schritt für Schritt an die Umsetzung gehen."
Alex Koch ist seit 2017 für Koch tätig, und seit 2020 Mitglied der Geschäftsleitung. Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium (Unternehmertum in Nachfolge), ist er nun offiziell seit April 2023 an der Seite seines Vaters Werner Koch als Geschäftsführer des Familienunternehmens. "Das ist eine neue Aufgabe und ich freue mich gemeinsam mit Alexander Miehling das Unternehmen in die Zukunft zu führen."
Alexander Miehling: "Zum einen freue ich mich, dass die Familie Koch mir das Vertrauen schenkt und ich meine langjährigen Erfahrungen in das Unternehmen mit einbringen darf. Zum anderen bin ich mir auch der Verantwortung, die diese Stelle gegenüber der Familie Koch und den vielen Mitarbeitern mit sich bringt, durchaus bewusst. Es stehen spannende Projekte an, verbunden mit tollen Chancen für die Zukunft, um das Lebenswerk von Werner Koch mit seinen Visionen fortzuführen." Seit 2022 ist Alexander Miehling Vertriebsleiter der Firma Koch und erhielt für seine außergewöhnlichen Leistungen nun auch Prokura, was ihn als Mitglied der zukünftigen Geschäftsleitung ausweist.
Artikel zum Thema
Das nächste große Projekt steht mit dem Neubau in Göbrichen bereits fest und wird die Produktionsprozesse, die bereits heute dem höchsten Qualitätsstandard entsprechen, weiter optimieren und vereinfachen. Dieser Neubau wird am bisherigen Zweitstandort in Göbrichen, wo sich bereits der komplette Trocknerbau von Koch-Technik befindet, realisiert.
Die neue Betriebsstätte soll über 10.000 Quadratmeter groß werden und ca. 2.000 Quadratmeter an Bürofläche, 4.000 Quadratmeter an Trocknerbaufläche und weitere 4.000 Quadratmeter Fläche für die Fertigung der übrigen Peripheriegeräte umfassen.
"Somit können wir auch weiterhin die Zufriedenheit unserer Kunden, welche für uns an erster Stelle steht, sicherstellen. Als Pionier der Peripherietechnik freuen wir uns im kommenden Jahr auf unser 50-jähriges Firmenjubiläum", so Werner Koch.