News
KVT fertigt die 100. Heiß-Gas-Schweißmaschine
Anfang 2013, so meldet KVT Bielefeld, konnte der Verkauf der einhundertsten Heiß-Gas-Schweißmaschine gefeiert werden. Das patentierte Verfahren zur partikelfreien Verbindung von Kunststoffkomponenten habe sich damit am Markt etabliert.
Das Heiß-Gas-Schweißen (HGS) sei das einzige Verfahren, das ein partikelfreies Verschweißen von Hochleistung-Kunststoffen ermögliche. Die Schweißnaht wird berührungslos durch heißes Schutzgas plastifiziert. Dies verhindere die Oxidation der Schmelze. Neben 2D-Konturen können auch komplexe 3D-Bauteile verschweißt werden. Das Verfahren sei grundsätzlich für alle thermoplastischen Formteile geeignet, vor allem aus Polyamid und anderen Hochleistungs-Kunststoffen. Auch andere als schwer schweißbar geltende Kunststoffe wie PBT, POM, PPO und PPS sind laut Anbieter gut schweißbar. Der Großteil der Maschinen sei in der Automobilindustrie im Einsatz.