News

,,Ware zu Person"

Vorgestellt wird dieser Lagerlift als ,,neue Dimension des Kommissionierens mit mehr Komfort, mehr Ideen, mehr Wirtschaftlichkeit". Hervorgehoben wird, dass der ,,Pickomat" als autonomes System zur Lagerung, Pufferung, Bereitstellung und Kommissionierung eingesetzt werden kann. Die Kommissionierung erfolgt nach dem komfortablen Prinzip ,,Ware zu Person". Und – so wird dick unterstrichen – können dank der hochdynamischen Antriebstechnik mittels frequenzgeregelter Antriebe (gegenüber konventionellen Lagerliften) höhere Kommissionierleistungen erreicht werden. Der modulare Aufbau des Systems erlaubt die optimale Nutzung der vorhandenen Raumhöhe bis zur maximalen Gerätehöhe von 12.000 mm. Die Höhe des einzulagernden Materials kann von wenigen Millimetern bis zu 750 mm variieren. Weitere Infos:

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

News

Kisten & Kästen

Mit einem umfangreichen Programm an Kästen und Behältern, die punktuell für eine bestimmte Funktion eingesetzt werden können oder die Güter durch den internen und externen Materialfluss als Lager-, Produktions-, Kommissionier- und Transportbehälter...

mehr...

News

Optimale Ausnutzung

In Halle B2 des neuen Messegeländes der Bodenseekommune gab das Siegerländer Unternehmen einen Einblick in sein sehr breit gefächertes Programm an – nach eigener Darstellung – wegweisenden Logistiklösungen.

mehr...

Fakuma 2023

Alle Hallen voll in Friedrichshafen

Alle Hallen sind belegt, die letzten Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss: Vom 17. Bis 21 Oktober findet in Friedrichshafen wieder die Fakuma statt. Die 28. Ausgabe der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung stellt sich den Themen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fakuma 2023

Den Kreislauf praxistauglich umsetzen

Die Branche blickt gespannt vom 17. bis 21. Oktober 2023 auf die 28. Fakuma in Friedrichshafen. Die Fachmesse will neue Leistungsmarken in Sachen Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing setzen. Rund 40 Prozent der Aussteller werden aus dem...

mehr...