Steigende Rohstoffkosten
Lanxess: Preiserhöhung für Durethan-Basispolymere und Caprolactam
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhöht zum 1. Februar 2020 seine Preise für Durethan-Basispolymere (PA 6) und Caprolactam.
Die Preisanpassung gilt für Europa und beträgt jeweils 120 Euro pro Tonne. Nach Unternehmensangaben erfolgt diese auf Grund der deutlich steigenden Rohstoffkosten.
Firmen zum Artikel
Themen im Artikel
Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Werkstoff mit FDA-Zulassung
Die Food Contact Substance Notification (FCN) für die Polyamid-Familie PA1010 hat die FDA erteilt. Vestamid Terra DS16 Natural kann somit als Basispolymer für die Herstellung von Produkten eingesetzt werden, die für den Lebensmittelkontakt...


Lanxess weiht neue Compoundier-Anlage in Krefeld ein
Lanxess hat in den letzten vier Jahren insgesamt 130 Millionen Euro in den Standort Krefeld-Uerdingen investiert. Nun wurde eine neue Produktionsanlage für nachhaltige Hochleistungs-Kunststoffe eingeweiht.


KraussMaffei bei Lanxess China
Hightech-Compounds für die E-Mobilty in China
Die E-Mobility-Branche in China boomt, die Nachfrage nach Hightech-Compounds für Leichtbauanwendungen steigt. Daher hat der Chemiekonzern Lanxess seine Compoundierkapazitäten in China ausgebaut. Als Maschinenlieferanten für den Standort in Changzhou...


Arburg feiert 40 Jahre Technology Center Radevormwald
1982 wurde in Radevormwald das erste Arburg Technology Center (ATC), damals noch Info-Center genannt, eröffnet. Am 19. und 20. Mai 2022 wurde dessen 40-jähriges Bestehen im Beisein der geschäftsführenden Gesellschafter Juliane und Michael Hehl und...


Pilz: Rekordjahr trotz Pandemie und Cyber-Angriff
Rekordjahr für Pilz: Die Unternehmensgruppe erzielte 2021 ein Umsatzplus von knapp 22 Prozent und übertrifft damit das Umsatzniveau des Vorkrisenjahres 2018. Auch für 2022 ist Wachstum geplant, unter anderem mit mehr Mitarbeitern und neuer...


Personelle Veränderungen in der SKZ-Gruppe
Dr. Thomas Hochrein wird ab dem 1. Juni 2022 die Geschäftsführung der Produktprüfung und -zertifizierung sowie Analytik in der SKZ-Gruppe, also von SKZ-Testing und der Tochter ASO, übernehmen. Die operative Leitung der Bildung und Forschung wird Dr....


Formnext Start-up Challenge ist gestartet
Die Branche der additiven Fertigung bringt viele junge Unternehmen hervor. Um diesen Start-ups Gehör zu verschaffen, veranstaltet die Formnext in die 8. Edition der Formnext Start-up Challenge. Ab sofort können sich Unternehmen, die nicht älter als...


5-Tages-Kurs: SKZ und DGQ qualifizieren Umweltmanager
Das Kunststoff-Zentrum – SKZ in Würzburg und die deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) haben sich zusammengeschlossen, um Fach- und Führungskräfte aus der Kunststoffindustrie weiterzuqualifizieren. Der Kurs Umweltmanagement und Umweltschutz...


Zykluszeit und Effizienz steigern
Engel weiht neues Packaging Center ein
Mit einem neuen Packaging Center unterstützt der Spritzgießmaschinenbauer Engel seine Kunden, die Leistung der Produktionsanlagen weiter zu steigern. Rund 300 internationale Gäste kamen zur Einweihung des neuen Technologie- und Kompetenzzentrums...
