Ausbau in Worms

Annina Schopen,

Mehr schlagzähes Plexiglas von Röhm

Erst vor wenigen Monaten hatte Röhm die Erweiterung von Produktionsanlagen für Plexiglas-Formmassen in Worms und Shanghai, China (Bild) angekündigt. Nun baut das Unternehmen die Kapazitäten für schlagzähes Plexiglas, dem Marken-Polymethylmethacrylat (PMMA) von Röhm, aus.

Produktionsanlage für Plexiglas-Formmassen in Shanghai, China. © Röhm

Die Anlage für schlagzähe Plexiglas-Resist-Spezial-Formmassen in Worms wird derzeit um einen weiteren Abschnitt ausgebaut. Bereits im Juni 2022 soll die Anlage die Produktion aufnehmen. „Als ein verlässlicher Partner bieten wir unseren weltweiten Kunden damit größtmögliche Liefersicherheit und Flexibilität“, verspricht Chief Operations Officer (COO) Hans-Peter Hauck. Durch ein modulares Konzept seien bereits in der Planung weitere mögliche Ausbaustufen berücksichtigt.

Plexiglas-Formmassen sind in der Automobil-, der Bau- und der Leuchtenindustrie sowie bei Hausgeräteanwendungen gefragt. Schlagzähes Plexiglas eignet sich für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit, UV- und Witterungsbeständigkeit sowie optimale mechanische Eigenschaften im Vordergrund stehen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Transparente Folien

Premium-Look für Premium-Produkte

Für die Verpackung hochwertiger Lebensmittel sind Skinfolien aufgrund ihrer attraktiven Optik im Regal und ihres Potenzials zur Ressourceneinsparung eine beliebte Wahl. Adapa hat das Skin-Fresh-Top-Sortiment überarbeitet und bietet mit Skin Fresh...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige