digital networking days
Metall-3D-Druck für den Werkzeug- und Formenbau
Im Rahmen der „digital networking days“ wird Mathias Gebauer vorstellen, wie Anwender vom Metall-3D-Druck im Werkzeug- und Formenbau technisch und wirtschaftlich profitieren können. Zu sehen und zu hören ist der Vortrag am 16. Juni 2021 ab 10.15 Uhr.
Laser Powder Bed Fusion, ein pulverbettbasiertes additives Fertigungsverfahren, bietet zahlreiche Möglichkeiten in Werkzeugen und Formen bestehende Funktionalitäten zu verbessern oder auch neue Funktionen zu integrieren. Dabei wird in geometrische und integrative Funktionalisierung unterschieden. Zur geometrischen Funktionalisierung zählen beispielsweise funktionale Hohlräume und Kanäle oder zellulare Strukturen, die vor allem in Werkzeugen als Temperierkanäle oder zur Beeinflussung des tribologischen Systems genutzt werden. Die integrative Funktionalisierung umfasst vorranging die Integration von Sensorik/Aktorik. Im vorliegenden Beitrag werden Beispiele für die Herstellung von Werkzeugen und Formen mit entsprechender Funktionalisierung vorgestellt und der erreichte Mehrwert aufgezeigt.
Das gesamte, umfangreiche Programm der Veranstaltung finden Sie unter http://www.digital-networking-days.de