Mitarbeiter und Umwelt im Focus
Mocom erhält Arbeits- und Umweltschutzzertifizierung
Erstmalig erhalten die Mocom Produktionsstandorte weltweit die Zertifizierungen ISO 45001 zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und ISO 14001 für nachhaltiges Umweltmanagement.
Damit wird Mocom für das Engagement im Schutz der Mitarbeitenden und der Umwelt ausgezeichnet. Zertifiziert wurden dabei sowohl das Managementsystem als auch wichtige Prozesse, die dabei unterstützen Arbeitsunfälle zu reduzieren, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und negative Umweltauswirkungen zu vermeiden. Geprüft wurden die Standorte Changshu in China, Duncan in den USA sowie die deutschen Betriebe in Hamburg, Obernburg und Zülpich.
„Wir haben während des gesamten Zertifizierungsprozesses darauf geachtet ein Managementsystem zu erstellen, dass unseren Arbeits- und Umweltschutz aktiv in der Praxis unterstützt“, sagt Thomas Böhl, Director Health & Safety.
Neben der Vermeidung von Abfällen, dem sorgsamen Umgang mit den Ressourcen Wasser und Energie und der Reduzierung von Emissionen ist das Gefahrstoffmanagement ein wichtiger Prozess, der sowohl arbeitsschutz- als auch umweltrelevante Aspekte beinhaltet und im Zuge der Zertifizierung angepasst und optimiert wurde. Dabei steht die Verantwortung als produzierendes Unternehmen für die eigenen Mitarbeitenden und für die auf dem Betriebsgelände tätige Personen von Fremdfirmen im Focus.
Ian Mills, CEO Mocom sagt: „Mit den Zertifizierungen setzen wir einen weiteren Meilenstein im Arbeits- und Umweltschutz und gehen einen wichtigen Schritt auf unserem Weg zu einem zukunftsfähigen Unternehmen. Nun heißt es, die Prozesse weiter zu optimieren, um Mensch und Umwelt nachhaltig zu schützen.“